- Kochzeit
- 30 min
- Schwierigkeit
- leicht
- Posted von
- Posted am
- November 15, 2021

Sein Name klingt ein bisschen wie Medizin, und das ist der Amarum absinthium auch: Er wirkt verdauungsfördernd und bei Grippe und Erkältung lindernd.
Portionsgröße: Für 750 ml Likör (ca. 37 Gläschen à 2 cl)
- Den Wermuttee, die Kalmuswurzel und das Erdrauchkraut in ein verschließbares Glas geben. Das Wasser aufkochen und siedend heiß über die Mischung gießen. Das Glas verschließen und die Mischung bis zum nächsten Tag ruhen lassen.
- Den Alkohol zu der Mischung gießen, das Glas fest verschließen und den Ansatz warm und dunkel ca. 1 Woche ziehen lassen, das Glas ab und zu schütteln.
- Danach den Extrakt erst durch ein feines Sieb, dann durch eine Kaffeefiltertüte seihen. In eine saubere Flasche füllen und fest verschließen. Kühl und dunkel aufbewahren. Nach 2-3 Monaten eventuell nochmals durch eine Kaffeefiltertüte seihen.
- Nach dem Essen 1 Schnapsgläschen in ein halbes Glas warmes Wasser rühren und trinken. Nicht süßen, das beeinträchtigt die Wirkung. Dieser Wermutbitter tut auch bei Grippe und Erkältung gut.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!