- Kochzeit
- 30 min
- Schwierigkeit
- leicht
- Portionen
- 2 Personen
- Posted von
- Posted am
- November 15, 2021

Knusprig und dünn so muss ein Flammkuchen sein. Belegt mit süßlich und mild-nussigem Hokkaido-Kürbis ist dieses vegetarische Flammkuchen-Rezept perfekt für den Herbst.
Tipp: Wer sich vegan ernähren möchte, kann statt Eigelb im Teig 1-2 EL ungesüßten Sojadrink verwenden. Saure Sahne und Quark lassen sich gut durch die Kombination von 100 g Sojasahne mit 1 EL hellem Mandelmus ersetzen. Den Gorgonzola kann man einfach weglassen und stattdessen noch 2 EL gehackte Walnüsse über den Flammkuchen streuen.
- Den Backofen auf 240° vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Für den Teig Mehl, Öl, Eigelb, 1 Prise Salz und 80 ml Wasser in eine Rührschüssel geben und mit den Knethaken des Handrührgeräts glatt verarbeiten. Den Teig ca. 5 Min. gut durchkneten und noch kurz mit den Händen kneten, danach ca. 5 Min. ruhen lassen.
- Inzwischen den Kürbis waschen und in ca. 2 cm lange, sehr feine Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden. Den Gorgonzola in kleine Würfel schneiden.
- Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche sehr dünn ausrollen und auf das Blech legen. Die saure Sahne mit dem Magerquark in einer Schüssel verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und auf dem Teig verstreichen. Den Flammkuchen mit Kürbisstreifen, Zwiebelringen und Gorgonzolawürfeln belegen.
- Den Flammkuchen im Ofen (Mitte) 12-14 Min. backen. Herausnehmen und servieren. Dazu passt ein grüner Salat.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!