- Kochzeit
- 90 min
- Schwierigkeit
- leicht
- Posted von
- Posted am
- November 15, 2021

Aufgrund der Inhaltsstoffe sind die Kekse eigentlich für Babys ab Beikoststart geeignet. Aber sie sind sehr mürbe, deshalb werden absolute Beikostanfänger sie in den Händen zerbröseln.
Praxis-Tipp: Wenn es schnell gehen soll, einfach den ausgerollten Teig mit einem Pizzaschneider in Rauten (3 × 3 cm) schneiden.
Portionsgröße: Für 40 Stück
- Die Süßkartoffeln schälen und fein reiben. Die Butter in 1 cm große Würfel schneiden und zu den Süßkartoffeln geben. Mehl, Backpulver und nach Belieben Kräuter zufügen und alles mit den Rührbesen des Handrührgeräts zügig zu einem glatten Teig verrühren. Der Teig sollte kalt sein und nicht kleben. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Min. kühlen.
- Den Backofen auf 180° vorheizen, zwei Backbleche mit Backpapier belegen. Den Teig halbieren. Eine Portion auf der gut bemehlten Arbeitsfläche mit bemehlten Händen leicht flach drücken. Den Teig ein- bis zweimal wenden und so gut bemehlen. Dann zügig mit einem Nudelholz 3-4 mm dick ausrollen. Mit dem Ausstecher Kekse ausstechen und mit etwas Abstand auf ein Backblech legen. Teigreste zusammenkneten, wieder ausrollen und ausstechen. Mit der zweiten Teigportion wiederholen.
- Die Kekse im Ofen (Mitte) nacheinander je 11-13 Min. backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. Zum Aufbewahren in eine Blechdose schichten, darin sind die Kekse bis zu 2 Wochen haltbar.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!