Pistazien-Cranberry-Cantuccini

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
leicht
Posted von
Posted am
Pistazien-Cranberry-Cantuccini

Auch klassische Cantuccini lassen sich nach diesem Rezept ohne Zucker zubereiten. Einfach Pistazien und Cranberrys durch 150 g Mandeln ersetzen.

Portionsgröße: Für ca. 65 Stück

  1. Pistazien und Cranberrys grob hacken. Die Orange heiß waschen und abtrocknen, 1 TL Schale abreiben. Das Kokosöl schmelzen. Pistazien, Cranberrys, Orangenschale, Kokosöl, Mehl, Backpulver, Zucker, Eier, gemahlene Vanille und Salz in einer Schüssel mit den Händen oder in der Küchenmaschine zügig zu einem klebrigen, feuchten Teig kneten.
  2. Den Teig mit einer Teigkarte in vier Portionen teilen und jede Portion mit den Händen auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer ca. 26 cm langen Rolle mit 3,5 cm Durchmesser formen. Die Rollen in Frischhaltefolie wickeln und ca. 20 Min. in den Kühlschrank legen.
  3. Den Backofen auf 200° vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen. Die Rollen darauflegen und im Ofen (Mitte) 11-13 Min. vorbacken. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter ca. 30 Min. auskühlen lassen. Den Ofen ausstellen.
  4. Den Ofen wieder auf 200° vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen. Die Rollen mit einem sehr scharfen Messer in ca. 1,5 cm dicke Scheiben schneiden und diese mit der Schnittfläche nach unten auf die Bleche setzen. Die Cantuccini im Ofen (Mitte) nacheinander in ca. 7 Min. goldbraun backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. In einer Blechdose bis zu 4 Wochen aufbewahren.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*