Zuckerfreie Müslistangen

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
leicht
Posted von
Posted am
Zuckerfreie Müslistangen

Anstelle von Haselnüssen kann man auch andere Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln in den Teig mischen. Sehr lecker schmecken die Müslistangen statt mit Rosinen mit getrockneten Cranberrys (mit Apfel- oder Ananasdicksaft gesüßt) oder getrockneten Sauerkirschen.

Portionsgröße: Für 6 Stück

  1. Am Vortag die Hefe in 170 ml lauwarmes Wasser bröckeln und unter Rühren darin auflösen. In einer Schüssel das Mehl mit 1 Prise Salz und dem Zimtpulver mischen. Die Hefemischung dazugeben und alles mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem glatten Teig verarbeiten.
  2. Die Haselnusskerne fein hacken und in einer Schüssel mit den Rosinen, 4 EL Haferflocken und den Sonnenblumenkernen mischen. Die Mischung mit den Händen unter den Teig kneten. Den Teig mit einem Küchentuch abgedeckt im Kühlschrank über Nacht (mindestens 8 Std.) gehen lassen.
  3. Am nächsten Morgen den Teig in sechs Portionen teilen und zu Stangen formen. Die übrigen Haferflocken (2 EL) auf einem Teller verteilen und die Teigstangen darin wälzen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Stangen darauflegen und mit dem Küchentuch bedeckt an einem warmen Ort 30 Min. gehen lassen.
  4. Die Stangen in den kalten Backofen (Mitte) geben und diesen auf 180° einstellen. Die Müslistangen 25 Min. backen, dann herausnehmen und abkühlen lassen.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*