Waldorfsalat mit Zitronen-Mayo und Nüssen

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
60 min
Schwierigkeit
leicht
Portionen
2 Personen
Posted von
Posted am
Waldorfsalat mit Zitronen-Mayo und Nüssen

Für eine vegane Zitronen-Mayo anstelle von Eigelb und Joghurt 50 ml zimmerwarmen Pflanzendrink (z. B. So-jadrink) mit 1 TL Agavendicksaft, 1 TL Dijon-Senf und 100-130 ml Öl in einem Rührbecher mixen, bis eine Mayo entsteht. Das Dressing wie im Rezept mit Salz, Pfeffer und Zitrone abschmecken.

  1. Das Eigelb und 1 EL Joghurt in einen hohen Rührbecher geben und bis zur Weiterverwendung Zimmertemperatur annehmen lassen.
  2. Inzwischen Zucker und Essig mit 30 ml Wasser in einem Topf aufkochen lassen. Nüsse zugeben und unter Rühren offen mitköcheln, bis die Flüssigkeit verkocht und die Nüsse mit Karamellsirup überzogen sind. Ein Stück Backpapier auf eine Arbeitsfläche legen und die Nüsse bis zur Weiterverwendung trocknen lassen.
  3. Inzwischen für die Zitronen-Mayo die Zitrone heiß waschen und trocken tupfen. 1 TL Schale abreiben und 1 TL Saft auspressen, beides mit ½ TL Salz und Honig in den Rührbecher geben. Mit einem Pürierstab oder im Mixer auf niedriger Stufe pürieren, dabei nach und nach das Öl in einem dünnen Strahl zugießen und weitermixen, bis eine cremige Mayonnaise entsteht. Diese mit den übrigen 2 EL Joghurt verrühren, mit Zitronensaft und -abrieb, Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Sellerieknolle putzen, schälen und auf einer Reibe grob raspeln oder mit einem Julienneschneider in feine Streifen schneiden. Selleriestange mit einem Sparschäler schälen und in feinen Scheiben dazuhobeln oder -schneiden. Apfel waschen, Fruchtfleisch rund um das Kerngehäuse grob abraspeln und unter den Sellerie mischen. Gleich die Zitronen-Mayo gründlich unterrühren und den Salat bis zum Servieren 5-10 Min. ziehen lassen. Inzwischen die karamellisierten Walnüsse grob hacken. Den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in Röllchen schneiden. Den Waldorfsalat mit Schnittlauch und Walnüssen garnieren.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*