- Kochzeit
- 90 min
- Schwierigkeit
- mittel
- Posted von
- Posted am
- November 15, 2021

Die Törtchen werden nicht einzeln gebacken und gefüllt, sondern kurz vor dem Glasieren mit einem Förmchen ausgestochen.
Portionsgröße: ZUTATEN für 12 Törtchen
- Für den Biskuit die Schokolade in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen. Den Backofen auf 180° (Umluft 160°) vorheizen. Die Eier trennen. Die Eiweiße mit der Hälfte des Puderzuckers steif schlagen. Butter und Eigelbe mit dem restlichen Zucker schaumig schlagen. Vanilleschote aufschlitzen und das Mark herausschaben, mit der Schokolade unter die Eimasse rühren.
- Einige Löffel Eiweiß unter den Teig rühren und dann abwechselnd gesiebtes Mehl, Mandeln und Eiweiß unterheben. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und im Backofen (Mitte) etwa 30 Min. backen. In der Form abkühlen lassen.
- Den Boden waagerecht durchschneiden. Das Johannisbeergelee erwärmen und den unteren Boden damit bestreichen. Marzipanrohmasse mit etwas Puderzucker und dem Cognac verkneten und auf dem restlichen Puderzucker ausrollen. Die Platte auf den unteren Boden legen, den oberen Teil auf die Marzipandecke legen und mit Orangensirup beträufeln. 1 Std. ruhen lassen.
- Inzwischen für die Glasur die Sahne mit der Kuvertüre im Wasserbad schmelzen lassen. Mit einer runden Ausstechform von 5 cm Durchmesser 12 Törtchen ausstechen (oder in kleine Würfel schneiden) und auf ein Pralinengitter setzen. Mit der temperierten Kuvertüre überziehen. Üppig mit Schokoröllchen verzieren.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!