FC Bayern Torte

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
mittel
Posted von
Posted am
FC Bayern Torte

Wenn es für die lieben Kleinen nur den FC Bayern München als den einen echten Verein gibt, dann ist diese Motivtorte mit feiner Buttercreme und leckeren Cupcakes genau das Richtige. Da staunen auch große Fans.

Wie du das “Royal Icing” zubereitest und richtig verwendest, findest du in unserer Step-by-Step-Anleitung zum .

Das Cake Drum richtig eindecken

Das Cake Drum dient als Tortenunterlage nicht nur technischen, sondern auch optischen Zwecken. Es stellt wohl die beste Art dar, seine Tortenkreation stabil und perfekt zu präsentieren. Wie du das Cake Drum richtig eindeckst, verrät dir folgende Step-by-Step-Anleitung:

Spritzbeutel befüllen und Spritztüten falten

Noch nie einen Spritzbeutel befüllt oder eine Spritztüte gefaltet? Diese Step-by-Step-Anleitung zeigt dir, wie es geht:

Portionsgröße: Für 1 Torte (8 Stücke) und 12 Muffins

  1. Für die Deko das Cake Drum mit grünem Fondant eindecken. Ca. 2 EL Icing in 1 Spritztüte füllen, eine kleine Ecke abschneiden und das Spielfeld aufzeichnen. Ca. 24 Std. trocknen lassen.
  2. Ca. 150 g roten Fondant weich kneten, dünn ausrollen und sechs Fussballtrikots (5 cm Ø) ausschneiden. Namen und Nummern mit Icing auf die Trikots spritzen. Für das FC-Logo 100 g weißen Fondant weich kneten, halbieren und eine Hälfte hellblau einfärben. Beide Portionen dünn ausrollen. Aus dem blauen Fondant kleine Rauten ausschneiden und in drei Reihen auf dem weißen Fondant anordnen. Einen Kreis (5 cm Ø) ausstechen. Den restlichen weißen und den schwarzen Fondant weich kneten und dünn ausrollen. Aus dem schwarzen Fondant kleine Fünfecke ausschneiden, auf den weißen Fondant kleben und sechs Fußbälle (2 cm Ø) ausstechen. Alle Elemente ca. 2 Std. trocknen lassen.
  3. Den Backofen auf 180° vorheizen, das Muffinblech mit Papierförmchen auslegen. Den Boden der Form mit Backpapier auslegen, den Rand einfetten. Für die Cupcakes Butter, Zucker und Limettenschale cremig rühren. Die Eier einrühren. Mehl und Backpulver unterrühren. Den Teig in die Förmchen füllen und im Ofen (Mitte) ca. 20 Min. backen. Leicht abgekühlt herauslösen.
  4. Für den Teig die Schokolade hacken. Mit der Butter über dem heißen Wasserbad schmelzen, abkühlen lassen. Eier und Zucker hellschaumig aufschlagen. Mehl und Backpulver darübersieben und untermischen. Schokobutter und Crème fraîche unterheben. Den Teig in die Form füllen, glatt streichen und im Ofen (Mitte) 20-25 Min. backen. Auskühlen lassen.
  5. Für die Buttercreme Butter und Vanille cremig rühren. Den Puderzucker nach und nach unterrühren, bis eine streichfeste Creme entsteht. Die Creme dritteln und je ein Drittel blau, grün und rot einfärben. Die grüne Creme in den Spritzbeutel füllen und auf die Cupcakes spritzen. Die Cupcakes mit Trikots und Bällen dekorieren. Den Kuchen zweimal waagerecht durchschneiden, mit roter und blauer Buttercreme füllen und rundum mit roter Creme einstreichen. Ca. 1 Std. kalt stellen.
  6. Den restlichen roten Fondant ausrollen und den Kuchen damit einschlagen. Die Reste wieder ausrollen und einen ca. 35 cm langen Schal zuschneiden. Das Logo mit Icing auf der Torte fixieren und den Vereinsnamen aufmalen. Das restliche Icing blau färben, in 1 Spritztüte füllen und die Torte damit umranden. Die Torte auf das Spielfeld setzen, den Schal darumlegen und weiße Icing- Fransen aufspritzen. Die Cupcakes rundum verteilen.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*