Bouillabaisse mit Pernod

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
mittel
Posted von
Posted am
Bouillabaisse mit Pernod

Die traditionelle französische Fischsuppe, erfunden in Marseille, kocht wohl jeder ein bisschen anders. Wie das halt so ist mit Nationalgerichten…

Portionsgröße: Reicht für 4 zum Sattessen oder für 6, wenn es schon eine Vorspeise gab:

  1. Zwiebel und Knoblauch schälen und mit dem Chilistück fein hacken. Vom Lauch das Wurzelbüschel und die dunkelgrünen Teile abschneiden. Den Lauch längs aufschlitzen und gründlich waschen, auch zwischen den Blättern. Dann Lauch in Streifen schneiden. Fenchel und Sellerie waschen, putzen und in feine Scheiben schneiden. Die Stielansätze der Tomaten herausschneiden. Die Tomaten kochend heiß überbrühen, häuten, würfeln.
  2. Öl in einem großen Topf warm werden lassen. Zwiebel, Knoblauch, Chili, Lauch, Fenchel und Sellerie mit Fenchelsamen einrühren und bei starker Hitze 2-3 Minuten anbraten. Immer gut rühren!
  3. Fond in den Topf schütten, Tomaten untermischen und den Pernod, wer mag. Thymian waschen und einlegen, Safran dazugeben (Fäden vorher mit den Fingern zerkrümeln). Suppe salzen, pfeffern und bei mittlerer Hitze offen etwa 15 Minuten köcheln lassen.
  4. Zeit für die Fische: Gräten entfernen. Die Fischfilets nach weicheren und festeren Sorten getrennt in mundgerechte Stücke schneiden. Mit Zitronensaft mischen. Die Hitze klein stellen und erst die festeren Filetstücke in die Suppe legen und 3-4 Minuten ziehen lassen. Dann die übrigen auch einlegen und noch mal 3-4 Minuten abwarten. Jetzt kann es aber losgehen: Bouillabaisse in tiefen vorgewärmten Tellern reichen.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*