Zitronengrassuppe mit Topfen-Wan-Tans

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
mittel
Posted von
Posted am
Zitronengrassuppe mit Topfen-Wan-Tans

Wan-Tan sind Reisteigtaschen aus China, die klassischerweise mit Schweinefleisch gefüllt sind und gedämpft oder frittiert serviert werden – oftmals als Beilage zur Suppe.

Portionsgröße: FÜR 4 PERSONEN

  1. Das Hähnchen vierteln, waschen, trockentupfen, salzen und pfeffern. Ingwer schälen und fein schneiden. Zitronengras waschen, leicht quetschen und in 5 cm große Stücke schneiden.
  2. Hähnchen anbraten. Chili waschen, mit der Hälfte von Ingwer und Zitronengras, 1 l Wasser und Salz dazugeben. Bei schwacher Hitze etwa 30 Min. sanft garen. In der Brühe abkühlen lassen.
  3. Während des Abkühlens Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in feine Ringe schneiden. 2 EL Zwiebeln mit dem Topfen verrühren, salzen und pfeffern.
  4. Die Wan-Tan-Blätter auftauen lassen, füllen und zu Säckchen formen. Das Fett zum Frittieren erhitzen.
  5. Sprossen abbrausen, Brühe durch ein feines Sieb gießen. Kokosmilch, Rest von Ingwer und Zitronengras mit Limettensaft zur Brühe geben, salzen. Abgelöstes Hähnchenfleisch mit den Sprossen in die Suppe geben, einmal aufkochen.
  6. Die Topfen-Wan-Tans im Öl in etwa 2 Min. goldbraun frittieren. Die Zitronengrassuppe auf Teller verteilen und mit den übrigen Frühlingszwiebeln bestreuen. Die Wan-Tans getrennt dazu reichen.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*