Ratatouillesauce mit gegrilltem Manouri

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
60 min
Schwierigkeit
mittel
Portionen
4 Personen
Posted von
Posted am
Ratatouillesauce mit gegrilltem Manouri

Manouri ist ein milder griechischer, wenig gesalzener Weichkäse aus Schaf- und Ziegenmilch. Er wird in runder oder eckiger Form angeboten.

  1. Für die Sauce das Gemüse waschen und putzen. Zucchino und Aubergine zuerst in 1/2 cm dicke Scheiben, diese in dünne Streifen und anschließend in feine Würfel schneiden. Die Paprikaschoten halbieren, entkernen, weiße Trennwände entfernen. Die Schoten ebenfalls fein würfeln. Die Zwiebel schälen, halbieren und in feine Würfel schneiden. Thymian und Rosmarin waschen, trocken schütteln, die Blätter und Nadeln abzupfen und grob schneiden.
  2. Das Olivenöl in einem großen Topf (28 cm Ø) erhitzen und die Zwiebelwürfel darin ca. 3 Min. dünsten. Die Aubergine dazugeben und weitere 2 Min. garen. Das restliche Gemüse, Thymian, Rosmarin und Tomatenmark einrühren und 3 Min. mitkochen. Tomaten und den Gemüsefond dazugeben und alles bei mittlerer Hitze ca. 6 Min. köcheln lassen. Die Sauce mit Salz, Pfeffer sowie je 1 Prise Chiliflocken und Zucker abschmecken und zur Seite stellen.
  3. Für den Käse den Backofengrill einschalten. Ein Backblech oder eine feuerfeste Pfanne mit etwas Olivenöl bepinseln, den Manouri daraufsetzen, mit dem restlichen Olivenöl beträufeln und in den Ofen schieben (Mitte). In ca. 8 Min. goldbraun überbacken, wenden und noch ca. 2 Min. grillen.
  4. Für das Gewürzöl währenddessen den Knoblauch schälen und in möglichst feine Würfel schneiden. Thymian waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein schneiden. Die Fenchelsamen im Mörser fein zerreiben. Das Olivenöl in einer kleinen Pfanne erhitzen, Knoblauch, Fenchel und Thymian dazugeben und die Pfanne gleich vom Herd ziehen.
  5. Die Ratatouillesauce nochmals aufkochen lassen. Den Käse mit dem Sägemesser diagonal halbieren und mit der Sauce auf vorgewärmten Tellern anrichten. Mit dem lauwarmen Gewürzöl beträufeln und mit frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer würzen.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*