Kimchi

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
mittel
Posted von
Posted am
Kimchi

Der marinierte Chinakohl gehört in Korea zu den beliebtesten und bekanntesten Beilagen. Sehr fein zum Beispiel zu Bulgogi – gebratenem oder gegrilltem Rinderfilet.

Koreanische bzw. asiatische Küche ohne Kimchi? Unvorstellbar. Um in den köstlichen Geschmack des eingelegten, säuerlich scharfen Chinakohls zu kommen, müssen Sie aber nicht extra nach Korea reisen, sondern können ihn mit dem ganz einfach selbst zubereiten.

  1. 3 Tage vor dem Essen den Chinakohl putzen, längs vierteln, waschen und abtropfen lassen. Strunk herausschneiden. 2 EL Salz zwischen die Blätter streuen, Kohl in einer Schüssel zugedeckt 5 Std. ziehen lassen.
  2. Dann Kohlviertel kalt abwaschen, abtropfen lassen und trockentupfen. Paprikaschote halbieren, putzen, waschen und in feine Streifen schneiden. Knoblauch und Ingwer schälen, beides durch die Knoblauchpresse drücken. Mit Sojasauce, Reisessig, 5 EL Wasser, Zucker und Paprikapulver verrühren.
  3. Die Gewürzmischung und die Paprikastreifen zwischen den Kohlblättern verteilen. Chinakohl in einen Steinguttopf oder eine Schüssel legen, mit einem Teller bedecken (der direkt auf dem Gemüse liegen muss) und diesen mit gefüllten Konservendosen oder sauberen Steinen beschweren. Kohl zugedeckt mindestens 3 Tage im Kühlschrank durchziehen lassen, bis er leicht säuerlich schmeckt.
  4. Zum Servieren die Chinakohlviertel aus der Lake nehmen, abtropfen lassen und quer in ca. 4 cm breite Stücke schneiden. Nach Belieben mit etwas Sesamöl beträufeln.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*