Lachsforellentatar mit Sprossen

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
60 min
Schwierigkeit
leicht
Portionen
4 Personen
Posted von
Posted am
Lachsforellentatar mit Sprossen

Fischtatar ist leicht zuzubereiten und bringt trotzdem einen Hauch von Haute Cuisine in ihr abendliches Sommermenü.

  1. Für das Forellentatar die Limette heiß abwaschen, trocken reiben, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Die Kräuter waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und fein hacken.
  2. Die Gurke schälen, längs halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch fein würfeln. Die Gurkenwürfel in einer Schüssel mit 3 EL Limettensaft beträufeln. Forellenfilet waschen, trocken tupfen, entgräten und in kleine Würfel schneiden. Mit den Frühlingszwiebeln und den Kräutern zu den Gurkenwürfeln geben. Das Tatar mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken.
  3. Für das Dressing saure Sahne, Milch, Sahnemeerrettich, Limettenschale und Essig verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Den Rucola verlesen. Mit dem Radicchio waschen, trocken schleudern, bei beiden grobe Stiele entfernen und die Blätter klein zupfen.
  5. Das Tatar mit Hilfe von Dessertringen auf vier Teller verteilen (alternativ in kleine Schälchen füllen und auf die Teller stürzen). Das Dressing um das Tatar verteilen, die Rucola- und Radicchioblätter darauf anrichten. Nach Belieben noch mit etwas Dressing beträufeln und etwas Pfeffer grob darübermahlen. Die Sprossen auf das Tatar geben und servieren. Dazu passt Roggenbrot oder Pumpernickel.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*