Quarkpudding mit Kirschragout

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
mittel
Portionen
6 Personen
Posted von
Posted am
Quarkpudding mit Kirschragout

Dieser Pudding kommt nicht aus dem Päckchen, sondern wird – ähnlich wie früher einmal – im Wasserbad im Ofen gegart. Mit dem Kirschragout eine tolle Kombination!

  1. Für das Kirschragout die Kirschen waschen und die Stiele abzupfen, die Früchte halbieren und die Kerne herauslösen. In einer Pfanne die Butter zerlassen. Die Kirschen und den Zucker dazugeben und 2 Min. dünsten. Mit dem Portwein ablöschen und die Flüssigkeit einkochen lassen. Den Thymian abbrausen und trocken schütteln, die Blättchen abstreifen und unter die Kirschen rühren. Das Kirschragout in eine Schüssel geben und abkühlen lassen.
  2. Für den Quarkpudding die Mandeln grob hacken. Den Zucker mit 2 EL Wasser in eine kleine Pfanne geben und goldbraun karamellisieren lassen. Die Mandeln mit 1 TL Butter zum Karamell geben und untermischen. Die Mandelmasse auf Backpapier flach verstreichen und abkühlen lassen. Dann in Stücke brechen und im Blitzhacker grob hacken.
  3. Den Backofen mit einem tiefen Backblech auf 190° (besser: 170° Umluft) vorheizen. Die Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen. Das Vanillemark mit der restlichen Butter und dem Puderzucker in eine Rührschüssel geben und mit dem elektrischen Handrührgerät in etwa 5 Min. cremig schlagen. Die Eier trennen und die Eigelbe nach und nach unter die Butter-Zucker-Masse rühren. Dann den Quark untermischen. Die zerstoßenen Mandeln mit dem Mehl mischen und unter die Eimasse rühren. Die Eiweiße mit dem elektrischen Handrührgerät nicht ganz steif schlagen und unter die Mandelmasse heben. 6 ofenfeste Gläser (je etwa 150 ml) leicht mit Butter einfetten. In jedes Glas einen Streifen Backpapier geben, der etwas höher als die Gläser ist und rundherum über den Rand hinausragt.
  4. Die Quarkmasse auf die Gläser verteilen und die Gläser auf das Blech im Ofen setzen. So viel kochendes Wasser angießen, dass die Formen etwa 2 cm hoch im Wasser stehen. Die Puddinge 35-40 Min. stocken lassen, dabei nach 10 Min. die Backofentemperatur auf 170° (besser: 150° Umluft) reduzieren. Die Quarkpuddinge aus dem Ofen nehmen, mit Puderzucker bestäuben und heiß oder lauwarm mit dem Kirschragout servieren.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*