Spritzgebäck wie aus Holland

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
60 min
Schwierigkeit
leicht
Posted von
Posted am
Spritzgebäck wie aus Holland

Das Spritzgebäck kann alternativ auch zur Hälfte in die flüssige Kuvertüre getunkt werden, je nachdem wie schokoladig man es mag.

Portionsgröße: Für ca. 40 Stück

  1. Den Backofen auf 175° (Umluft) vorheizen. Backpapier für mehrere Backbleche bereitlegen. Für den Teig die weiche Butter mit Puderzucker und Vanillezucker mit den Schneebesen des Handrührgeräts schaumig schlagen. Eier, 1 Prise Salz und die Zitronenschale dazugeben und alles gut unterrühren. Das Mehl mit Backpulver sieben und zügig unterrühren (nicht zu lange rühren, sonst wird der Teig zäh).
  2. Den Teig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und in »S«-Form auf die Bleche spritzen. Die Kekse im Ofen auf Sicht in 8-10 Min. goldgelb backen. Herausnehmen, mit dem Backpapier vom Blech ziehen und abkühlen lassen.
  3. Inzwischen für die Deko die Konfitüre mit etwas Wasser in einem kleinen Topf kurz erhitzen. Je zwei Kekse mit der heißen Konfitüre zusammensetzen und trocknen lassen. Für die Deko kleine Papierspritzbeutel herstellen: Dafür von einem Backpapierdreieck die spitzen Ecken ineinanderdrehen, sodass eine Tüte mit geschlossener Spitze entsteht. Den überstehenden Rand nach innen falten.
  4. Für die Glasur Kuvertüre hacken und in einer Edelstahlschüssel über dem heißen Wasserbad schmelzen. Das Öl gleichmäßig in die Kuvertüre rühren, dabei sollten keine Schlieren zu sehen sein. Den Papierspritzbeutel mit Kuvertüre füllen und oben gut zusammenfalten. Dann vorne knapp aufschneiden und die Kekse mit feinen Schokofäden überziehen. Das Gebäck auf Backpapier trocknen lassen.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*