Gâteau des Crêpes mit Rosencreme

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
mittel
Posted von
Posted am
Gâteau des Crêpes mit Rosencreme

Der echte Crêpe-Liebhaber möchte diesen Gâteau idealerweise schon zum Frühstück serviert bekommen. Ein Plus: Dieser Kuchen kommt ohne Backofen aus.

 

WICHTIGE UTENSILIEN: 2 Rührschüsseln // beschichtete Pfanne // Backring, 16 cm Ø // Tortenblech // Spritzbeutel mit Lochtülle // Topf // Sieb 

 

ROSENBLÄTTER: Für gezuckerte Rosenblätter und -blüten ungespritzte Ware waschen

und trocken tupfen. Mit Eischnee bestreichen und dick mit Zucker bestreu-

en. Dann auf Backpapier im Backofen bei 50° (Umluft) ca. 30 Min. (ganze

Rosenblüten ca. 1 Std.) trocknen lassen.

 

WICHTIGE REZEPT-LINKS:

 

Portionsgröße: Für einen Backring (16 cm Ø)

  1. Für die Creme die Crème double mit Sahne, Puderzucker, Vanillemark und Rosenwasser 3 – 4 Min. aufschlagen, dann kühl stellen. Inzwischen für den Teig Mehl, Eier, Zucker und 1 Prise Salz verrühren und die Milch langsam dazugießen. Die Butter untermischen, dann Anis und Zitronenschale unterrühren. Die Pfanne ohne Fett erhitzen und je 3 – 4 EL Teig hineingeben. Die Crêpe von jeder Seite hauchdünn in 3 – 4 Min. goldgelb backen. Aus dem Teig wie beschrieben insgesamt 14 Crêpes backen.
  2. Den Backring auf das Blech stellen und bis über den Rand mit Frischhaltefolie auslegen. 4 Crêpes beiseitelegen und den Backring mit 3 Crêpes auskleiden, dabei die Crêpes-Enden über den Rand hängen lassen.
  3. Die Creme mit dem Spritzbeutel dünn auf den Crêpes-Boden spritzen. Mit 1 Crêpe bedecken, wieder eine dünne Schicht Creme aufspritzen. So fortfahren, bis alle Crêpes aufgebraucht sind. Zuletzt eine Schicht Creme aufspritzen und die überhängenden Crêpes-Ränder nach innen klappen. Mit Folie zugedeckt mind. 3 Std. kühl stellen.
  4. Für die Dekoration die Konfitüre im Topf erhitzen, bis sie flüssig ist. Das Rosenwasser unterrühren und alles durch das Sieb gießen, kurz abkühlen lassen. Den Gâteau aus dem Backring lösen und die Folie entfernen. Die Hälfte der Konfitüre auf dem Gâteau verstreichen, mit der anderen Hälfte die 4 übrigen Crêpes tränken und diese auf dem Gâteau drapieren. Mit gezuckerten Rosenblüten und -blättern sowie Zitronenjulienne dekorieren.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*