Geflügelterrine mit Backobst und Walnüssen

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
mittel
Posted von
Posted am
Geflügelterrine mit Backobst und Walnüssen

Für diese edle Vorspeise müssen Sie etwas Zeit einplanen. Begeisterte Gesichter sind Ihre Belohnung dafür.

gekühlt etwa 1 Woche haltbar

Portionsgröße: FÜR 8 PORTIONEN

  1. Das Hähnchen außen und innen kalt abspülen und abtrocknen. Haut und Fett entfernen, das Fleisch von den Keulen und der Brust auslösen. Leber und Herz dazugeben. Die übrigen Teile des Hähnchens anderweitig, etwa für eine Suppe, verwenden.
  2. Das Fleisch in 3 cm große Würfel schneiden, in eine Schüssel geben, 1 TL Salz, Gewürze und Kräuter zugeben. Mit 40 ml Marsala begießen, alles gut untermischen. Alles in einen Gefrierbeutel geben und 3 Std. ins Gefrierfach legen. Die Trockenfrüchte in 2 cm große Stücke schneiden, in eine Schüssel geben, 30 ml Marsala darübergießen und die Früchte durchziehen lassen.
  3. Den durchwachsenen Speck würfeln, mit dem Hähnchenfleisch durch die feine Scheibe des Fleischwolfs drehen und in eine Schüssel geben. Zum Schluss das Brot durch den Fleischwolf drehen. Nacheinander die Eier und den übrigen Marsala zur Fleischmasse geben und untermischen, bis eine homogene Masse entsteht. Mit Salz abschmecken. Walnüsse grob hacken und mit dem Trockenobst untermengen. Backofen auf 180° vorheizen.
  4. Die Terrinenform mit zwei Drittel der Baconscheiben auslegen, an den Rändern überhängen lassen. Die Hackfleischmasse einfüllen und glatt streichen. Den überhängenden Bacon darüberlegen, mit den übrigen Baconscheiben abdecken. In die Mitte ein Loch einschneiden, Lorbeerblatt und Thymianzweig auf den Bacon legen.
  5. Die Terrine mit einem Deckel oder Alufolie schließen. In die Fettpfanne des Backofens ca. 4 cm hoch kochend heißes Wasser einfüllen, die Terrinenform hineinsetzen. Die Terrine im heißen Ofen 70 Min. garen, bis der an den Rändern hochköchelnde Saft klar geworden ist. Dann aus dem Ofen nehmen, den Deckel abheben und die Terrine abkühlen lassen. Zum Durchziehen 1 Tag in den Kühlschrank stellen. Dann aus der Form stürzen und in Scheiben schneiden.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*