Vegane Mairübchen-Pasta mit glasierten Kräuterseitlingen

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
30 min
Schwierigkeit
leicht
Portionen
2 Personen
Posted von
Posted am
Vegane Mairübchen-Pasta mit glasierten Kräuterseitlingen

Die etwas andere Pastasauce sorgt für viel Abwechslung neben den bekannten Tomatensaucen-Klassikern. Und ist in nur 25 Minuten zubereitet.

Hefeflocken erhalten Sie im Bioladen oder Reformhaus. Sie schmecken dezent »käsig« und werden zum Bestreuen statt Käse und zum Würzen eingesetzt. Nicht zu verwechseln mit Hefeextrakt und Bierhefeflocken. Reismalz ist ein zäher Sirup aus Vollreis mit süßlich-malzigem Geschmack. Reismalz ist besonders für Deftiges geeignet und im Bioladen erhältlich.

 

 

  1. Das Blattgrün der Mairübchen entfernen und die Rübchen mit einer Gemüsebürste unter Wasser gut abbürsten. Die Stielansätze abschneiden und die Rübchen in ca. 2 cm große Würfel schneiden.
  2. Die Kräuterseitlinge putzen, falls nötig trocken abreiben und je nach Größe längs halbieren, vierteln oder noch kleiner schneiden. Den Estragon waschen, trocken schütteln und sehr fein hacken.
  3. Die Sojasahne mit 200 ml Wasser, Weißwein und Hefeflocken in einem kleinen Topf aufkochen und bei kleiner Hitze ca. 10 Min. köcheln lassen.
  4. Die Spaghettini in reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung gar kochen. 5 Min. vor Ende der Garzeit die Mairübchen zugeben und mitgaren.
  5. Inzwischen das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Pilze darin in 4-5 Min. bei mittlerer Hitze goldbraun braten. Das Reismalz und den Estragon zugeben und alles kurz durchschwenken, sodass die Pilze im Malz leicht glasiert werden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Die Spaghettini und die Mairübchen abgießen. Die Gemüsepasta nicht abtropfen lassen, sondern sofort zurück in den Topf geben. Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken, unter die Nudeln heben und die Pasta mit den Pilzen servieren.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*