- Kochzeit
- 60 min
- Schwierigkeit
- mittel
- Posted von
- Posted am
- November 15, 2021

Nicht nur für kleine Bayern: Dieses klassische Rezept von Oma schmeckt landauf, landab.
Portionsgröße: Für 2 kleine und 2 große Esser
- Für die Semmelknödel das Knödelbrot mit den Eiern und der Milch gründlich mischen. Zwiebel schälen und sehr fein hacken. Die Butter in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Petersilie darin bei schwacher Hitze 5-6 Min. braten. Mit je 3-4 Prisen Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und zum Knödelteig geben. Alles gut mischen, bis eine homogene Masse entsteht. Den Teig mindestens 15 Min. ruhen lassen.
- Aus dem Teig mit feuchten Händen ca. 15 pflaumengroße Knödel formen. Diese in leicht kochendem Salzwasser bei schwacher Hitze 20 Min. ziehen lassen.
- Für den Champignonrahm die Pilze trocken abreiben, putzen und längs in feine Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln waschen, putzen, in feine Ringe schneiden. Knoblauch schälen und klein würfeln. 1 TL Butter und 1 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Champignons, Frühlingszwiebeln und Knoblauch mischen und in zwei Portionen darin unter Rühren anbraten. Die erste Portion wieder zugeben.
- Brühe und Sahne angießen. Ayvar untermischen und das Gemüse bei mittlerer Hitze 6-8 Min. sanft kochen lassen. Crème fraîche unterziehen und den Pilzrahm mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Die Semmelknödel mit dem Champignonrahm in vier tiefen Tellern anrichten. Mit den Schnittlauchröllchen bestreuen.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!