- Kochzeit
- 60 min
- Schwierigkeit
- mittel
- Posted von
- Posted am
- November 15, 2021

Kleine Nocken abstechen ist gar nicht so schwer: Den Teig einfach mit zwei angefeuchteten Esslöffeln zu Nocken formen, dann ab ins siedende, aber nicht kochende Salzwasser.
Portionsgröße: ZUTATEN FÜR 2 PORTIONEN
- Die Kirschen abtropfen lassen, den Saft dabei auffangen. 250 ml davon in einen Topf geben, 2 EL in ein Schüsselchen gießen. Die Zimtstange zum Saft im Topf geben und den Saft aufkochen.
- Die Speisestärke in den 2 EL Kirschsaft glatt verrühren und mit dem Schneebesen unter den restlichen Saft rühren. Diesen unter Rühren aufkochen, und kochen lassen, bis er dicklich wird. Die Zimtstange herausnehmen. Die Kirschen hineingeben und kurz erhitzen. Auf zwei tiefe Teller verteilen und beiseitestellen.
- Für die Grießnocken den Grieß in eine kleine Schüssel geben. 1 Prise Salz, 1/2 EL Puderzucker und die Zitronenschale daruntermischen. Die Margarine schmelzen und über die Grießmischung gießen, dazu knapp 75 ml kochend heißes Wasser geben. Alles verrühren und 15 Min. quellen lassen. Das Ei verquirlen und knapp die Hälfte davon unter die Grießmasse rühren (restliches Ei anderweitig verwenden, wie z. B. zum Andicken einer Suppe).
- In einem Topf reichlich Wasser mit 1/2 TL Salz aufkochen und am Sieden halten. Mit zwei angefeuchteten Esslöffeln aus der Grießmasse kleine Nocken abstechen und in das siedende Wasser geben. Etwa 8 Min. gar ziehen lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.
- Die Nocken mit einem Sieblöffel vorsichtig aus dem Wasser heben, abtropfen lassen und auf dem Kirschragout anrichten. Mit Zitronenmelisse oder Minze garnieren. Den restlichen Puderzucker mit dem Zimtpulver vermischen und über das Gericht sieben.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!