- Kochzeit
- 60 min
- Schwierigkeit
- mittel
- Posted von
- Posted am
- November 15, 2021

Dieser Kuchen ist eine echte Vitaminbombe! Und genau das Richtige, wenn Sie sich im Winter gesundschlemmen wollen.
Portionsgröße: FÜR 10 SCHNITTEN
- Den Backofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen. Die Eier trennen. Die Eigelbe mit 2 EL Zucker in etwa 10 Minuten mit dem elektrischen Handrührgerät schaumig aufschlagen. Das Eiweiß anschließend mit 1 Prise Salz steif aufschlagen. Dabei den übrigen Zucker einrieseln lassen. Das Mehl mit der Stärke mischen und sieben. Das steif geschlagene Eiweiß vorsichtig unter die Eigelbmischung heben und das gesiebte Mehl mit einem Teigschaber vorsichtig einrühren.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und mit Hilfe einer Winkelpalette den Teig zu einem etwa 1 cm hohen Rechteck ausstreichen. Dabei sollte jede Seite um 2 cm mehr betragen als die des Backrahmens, da sich der Teig beim Backen später zusammenzieht. Den Biskuitteig im vorgeheizten Backofen in etwa 8 Min. goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen, wenden, auf einem Brett auskühlen lassen und das Backpapier vorsichtig abziehen.
- Puderzucker und Ei schaumig aufschlagen. Quark und Joghurt unterrühren. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Orangen so gründlich schälen, dass die weiße Haut mit entfernt wird. Die Filets zwischen den Trennhäuten herausschneiden. Den Saft dabei in einer Schüssel auffangen und die Orangenreste gut darin ausdrücken. Etwa {1/5} des Safts mit dem Sanddornsaft zur Quarkmasse geben.
- Die Sahne nicht zu steif aufschlagen. Die Gelatine ausdrücken, in einem kleinen Topf erwärmen und auflösen. Eine kleine Schöpfkelle voll Sahne in die Gelatine rühren, um die Temperatur anzugleichen. Angeglichene Sahne in die Quarkmasse rühren und übrige Sahne unterheben.
- Den Biskuitboden auf ein mit Backpapier ausgelegtes Brett legen, das von der Größe her in den Kühlschrank passen sollte. Den Backrahmen daraufsetzen und die überstehenden Teigränder abbrechen. Den Biskuitboden mit einigen Tropfen Orangenlikör tränken. Die Quarkmasse einfüllen, glatt streichen und die Torte für etwa 2 Stunden kühl stellen.
- Die Aprikosenkonfitüre mit 5 EL Orangensaft erwärmen, glatt rühren und etwas auskühlen lassen. Die Orangenfilets in einem Sieb abtropfen lassen und auf die Quarkoberfläche legen. Anschließend die Filets dick mit der Aprikosenkonfitüre bestreichen. Die Torte am besten über Nacht kühl stellen. Zum Servieren die Torte behutsam aus der Form lösen, in Portionsstücke schneiden und servieren.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!