Käsesahnetorte mit Aprikosen-Kompott

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
mittel
Posted von
Posted am
Käsesahnetorte mit Aprikosen-Kompott

Der Klassiker kommt hier einmal für Gourmets in ganz neuem Gewand daher und verzaubert die Gäste mit seinem feinen Geschmack.

KÄASESAHNETORTE Probieren Sie auch das aus dem GU Kochbuch “Backen mit Stevia”. Die leichte Sahnetorten gelingt garantiert und schmeckt auch ohne raffinierten Zucker.

Portionsgröße: Für 1 Springform von 18 cm Ø (8 Stück)

  1. Für den Mürbeteig Mehl auf die Arbeitsfläche sieben. In die Mitte eine Mulde drücken, Zucker und Salz daraufstreuen und das Eigelb hineingeben. Butter in Flöckchen auf dem Rand verteilen. Alle Teigzutaten vom Rand aus rasch zu einem geschmeidigen Teig verkneten. In Folie gewickelt 30 Min. kalt stellen.
  2. Backofen auf 175° vorheizen. Teig auf wenig Mehl zu zwei dünnen runden Kreisen in Größe der Springform ausrollen. Ein Backblech mit Backpapier belegen und die beiden Teigkreise darauflegen. Im Ofen (Mitte, Umluft 160°) in 8-10 Min. knusprig backen, herausnehmen. Einen Boden noch warm in 8 Stücke schneiden, abkühlen lassen.
  3. Für den Belag Gelatine einweichen. Milch, Zucker und Zitronenschale aufkochen. 3 EL davon mit den Eigelben verquirlen, dann diese Mischung nach und nach unter die heiße Milch rühren. Unter ständigem Rühren erhitzen (Wasserbad oder Herdplatte), bis die Creme etwas andickt. Gelatine gut ausdrücken und in der warmen Creme auflösen. Die Creme durch ein Sieb gießen und ganz abkühlen lassen. Dadurch wird sie noch zarter.
  4. Quark und Zitronensaft gründlich unter die Creme rühren. Sahne steif schlagen und unter die kalte Quarkcreme heben. Den ganzen Teigboden in die Springform legen. Creme darauf verstreichen, mit dem zweiten portionierten Teigboden bedecken. Mind. 3 Std. kalt stellen.
  5. In der Zwischenzeit für das Kompott die Aprikosen abspülen, trocken reiben, halbieren und entsteinen. Orangensaft und Zucker erhitzen, Aprikosenhälften hineingeben und in ca. 5 Min. weich dünsten. Nach Belieben Orangenlikör unterrühren. Verbenenblättchen evtl. klein hacken und untermischen. Das Kompott zur Torte reichen.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*