Apfel-Haferflockenkuchen

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
60 min
Schwierigkeit
leicht
Posted von
Posted am
Apfel-Haferflockenkuchen

Lässt sich gut vorbereiten: Apfelkompott und Boden am Tag vorher zubereiten. Den Boden erst vor dem Servieren mit Creme und Apfelschnee vollenden.

Weitere Rezepte & Tipps zur Zubereitung

Portionsgröße: ZUTATEN FÜR 1 SPRINGFORM VON 26 cm Ø (12 STÜCK)

  1. Den Backofen auf 175° (Umluft 160°) vorheizen. Springformboden mit Backpapier belegen. Äpfel schälen und vierteln, jeweils Stiel, Blütenansatz und das Kernhaus entfernen. Die Apfelviertel in Spalten schneiden. Den Apfelsaft mit 1 EL Apfeldicksaft erhitzen. Die Apfelspalten darin weich kochen. Abkühlen lassen.
  2. Die Eier trennen. Eiweiße mit Salz steif schlagen. Eigelbe mit 3 EL Apfeldicksaft über dem heißen Wasserbad schaumig schlagen.
  3. Die Haferflocken mit Gluten und Zimtpulver mischen. Mit dem Eischnee locker unter die Eiercreme heben. Teig in die Form füllen. Den Kuchen im heißen Ofen (Mitte) 20 Min. backen, herausnehmen, leicht abkühlen lassen, dann aus der Form lösen.
  4. Die Vanilleschote längs aufschlitzen. Das Mark herauskratzen, mit dem Frischkäse cremig rühren, evtl. etwas Süßstoff untermischen, und auf den Kuchen geben.
  5. Die 2 Eiweiße steif schlagen. Mit dem abgekühlten Apfelkompott vermischen. Den Apfelschnee locker auf dem Kuchen verteilen. Mandelblättchen ohne Fett hell anrösten. Den Kuchen damit bestreuen.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*