Zwetschgen-Blechkuchen

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
leicht
Posted von
Posted am
Zwetschgen-Blechkuchen

Der Klassiker zur Zwetschgenzeit. Am besten wählst du feste, aromatische Zwetschgen und servierst den Kuchen mit frisch geschlagener Sahne.

Portionsgröße: ZUTATEN FÜR EIN BACKBLECH

  1. Für die Hülle das Mehl mit dem Backpulver vermischen, mit der Butter in Flöckchen, Zucker und den Eigelben rasch zu einem glatten Teig kneten. In Frischhaltefolie wickeln und für 30 Min. in den Kühlschrank legen.
  2. Für die Streusel das Mehl auf die Arbeitsfläche sieben, salzen, mit dem Zucker und der Butter in Flöckchen zwischen den Händen zu Krümeln verreiben. Circa 30 Min. kühl stellen.
  3. Den Backofen auf 190° vorheizen. Das Backblech mit Backpapier auslegen. Den Mürbeteig ca. 1 cm dick ausrollen und auf das Backblech legen. Zwetschgen entkernen und vierteln.
  4. Das Mehl mit dem Backpulver versieben. Butter und Zucker cremig rühren, die Eier und das Mehl nach und nach unterrühren. Diesen Rührteig auf dem ausgerollten Mürbeteig gleichmäßig verteilen und die Zwetschgenviertel dicht darauf schichten.
  5. Die kalten Streusel locker über die Zwetschgen streuen. Den Kuchen im Backofen (Mitte, Umluft 170°) 1 Std. backen. Warm oder bei Zimmertemperatur servieren. Nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*