Apfeltaschen mit Erythrit

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
leicht
Posted von
Posted am
Apfeltaschen mit Erythrit

Fruchtige Quark-Teigtaschen gefüllt mit Äpfeln und Pudding – und das alles ohne Haushaltszucker.

Portionsgröße: Für 9 Stück

  1. Äpfel schälen, vierteln und entkernen. Die Viertel in 1 cm große Stücke schneiden und in einem flachen Topf oder einer Pfanne mit dem Erythrit mischen. Ca. 30 Min. ziehen lassen. Danach Puddingpulver, Zimt und 1 Prise Salz einrühren und bei mittlerer Hitze unter Rühren erhitzen. Wenn der Pudding bindet, noch ca. 2 Min. weiterrühren. Vom Herd nehmen und ca. 15 Min. abkühlen lassen.
  2. Erythrit im Blitzhacker pulverisieren. Mit Quark, Milch, Öl und 1 Ei in einer Rührschüssel mit einem Schneebesen glatt rühren. Mehl und Backpulver daraufsieben und alles mit den Händen zu einem festen Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt ca. 15 Min. ruhen lassen.
  3. Inzwischen den Backofen auf 180° (Ober-/ Unterhitze) vorheizen, ein Backblech mit Backpapier belegen. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche flach drücken, mit Mehl bestäuben und zu einem Quadrat (36 × 36 cm) ausrollen. Dieses in 9 kleinere Quadrate (12 × 12 cm) schneiden.
  4. Das übrige Ei trennen. Die Ränder der Quadrate mit dem Eiweiß bestreichen, je 1 ½ EL Füllung auf eine Teighälfte geben, die andere Hälfte darüberklappen und den Rand andrücken. Die Taschen dreimal schräg einritzen. Eigelb und 1 EL Wasser glatt rühren und die Taschen damit bestreichen. Die Taschen auf das Blech legen und im Ofen (Mitte) in ca. 25 Min. goldbraun backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*