Gebackenes Vanilleeis mit Röstmandeln

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
60 min
Schwierigkeit
mittel
Portionen
4 Personen
Posted von
Posted am
Gebackenes Vanilleeis mit Röstmandeln

Eine ungewöhnliche Zutatenkombination und eine außergewöhnliche Zubereitungsart – ein ganz besonderer Eisgenuss!

  1. Einen Teller mit Frischhaltefolie belegen. Die Eiskugeln daraufsetzen und bis zur Verwendung tiefkühlen. Die Tortenbodenscheiben halbieren. Die Böden der vier Halbkreise mit je 2 EL Rum tränken.
  2. Die Eier in einer Schüssel mit dem Schneebesen glatt verquirlen. Die Mandelblättchen in einen tiefen Teller streuen.
  3. Auf jeden getränkten Tortenboden 1 Kugel Vanilleeis setzen. Die Eiskugel darin einwickeln und mit dem Biskuit kräftig zu einer Kugel zusammendrücken. Die Kugeln zuerst in Ei, dann in den Mandelblättchen wälzen und nochmals festdrücken. Die Kugeln auf den mit Frischhaltefolie belegten Teller legen und 3 Std. tiefkühlen.
  4. Kurz vor dem Servieren das Frittierfett in einem hohen Topf auf 150-160° erhitzen. Zur Probe einen Holzkochlöffel ins heiße Fett tauchen: Steigen daran Bläschen auf, ist das Fett heiß genug. 2 Kugeln vom Teller lösen. Die Eiskugeln ins heiße Fett geben und in 3-4 Min. goldbraun backen. Dabei mehrmals wenden. Mit einer Schaumkelle herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Inzwischen die restlichen Eiskugeln ausbacken.
  5. Das gebackene Vanilleeis auf Tellern anrichten und mit Puderzucker bestäuben. Sofort mit Schokoladensauce servieren.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*