- Kochzeit
- 90 min
- Schwierigkeit
- mittel
- Posted von
- Posted am
- November 15, 2021

Wenn das Osterfest auch kulinarisch etwas ganz Besonderes sein soll, kommst du an typischem Gebäck nicht vorbei. Die kleinen Osterkränze schmücken und schmecken.
Portionsgröße: Für 4 Stück
- Für den Hefeteig die Milch lauwarm erhitzen. Das Mehl in eine Schüssel geben, die Hefe in eine Mulde in der Mitte bröckeln. Mit der Hälfte der Milch, 1 TL Zucker und etwas Mehl vom Rand verrühren. Den Vorteig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 15 Min. gehen lassen.
- Übrige Milch, restlichen Zucker, weiche Butter in Flöckchen, Ei, Salz und Zitronenschale zum Vorteig geben. Zunächst mit den Knethaken des Handrührgeräts, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten und weitere 45 Min. zugedeckt an einem warmen Ort bis etwa zur doppelten Größe gehen lassen.
- Den Teig auf wenig Mehl kurz durchkneten und vierteln, die Viertel wiederum dritteln und 5 Min. ruhen lassen. Jedes Teigstück zu einem ca. 35 cm langen Strang rollen. Jeweils drei Stränge zu einem Zopf flechten und zum Kranz legen. Auf ein Blech mit Backpapier legen und 20 Min. zugedeckt gehen lassen.
- Den Backofen auf 180° (Umluft 160°) vorheizen. Eigelb und Milch verquirlen und die Kränze damit bestreichen. Mit Mandelblättchen und Hagelzucker bestreuen. Im Ofen (Mitte) in 20-25 Min. goldgelb backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!