- Kochzeit
- 90 min
- Schwierigkeit
- mittel
- Posted von
- Posted am
- November 15, 2021

Entweder man liebt Lakritz – oder man ist einfach noch nicht auf den Geschmack gekommen. Mit diesen kleinen Tarteletts lassen sich Skeptiker überzeugen.
Du brauchst: 12er-Muffinblech oder 10 – 12 Mini-Tartelettformen, ca. 6 cm Ø // Rollstab // Tasse, ca. 12 cm Ø // 2 kleine Töpfe // Rührschüssel
Die Mürbeteigtarteletts lassen sich auch mit frischen Früchten wie Beeren oder Pfirsichen füllen – für den schnellen Sommergenuss!
Portionsgröße: Für ein 12er-Muffinblech oder 10 – 12 Mini-Tartelettformen, ca. 6 cm Ø; ergibt 12 Stück
- Für die Böden nach dem Grundrezept einen Mürbeteig zubereiten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mind. 2 Std. oder über Nacht kühl stellen.
- Den Backofen auf 180° (Umluft; hier empfehlenswert) vorheizen. Die Mulden des Muffinblechs einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Mürbeteig auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit der Tasse zwölf Kreise ausstechen (übrigen Teig einfrieren oder Kekse daraus backen). Je 1 Teigkreis in eine Mulde des Muffinblechs legen und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Ca. 10 Min. kühl stellen. Dann die Tarteletts im Backofen (Mitte) ca. 10 Min. backen. Kurz abkühlen lassen und aus den Mulden nehmen.
- Für den Karamell die Butter und den Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze zerlassen. Die Kondensmilch langsam dazugießen und alles unter Rühren kurz aufkochen. Sobald die Masse goldbraun ist, den Topf vom Herd nehmen. Den Karamell etwas abkühlen lassen, dann bis ca. 1 cm unter den Rand in die Tarteletts füllen und vollständig abkühlen lassen.
- Für die Ganache die Kuvertüre in eine Schüssel geben. Die Sahne kurz aufkochen, über die Kuvertüre gießen und ca. 2 Min. stehen lassen. Dann alles mit der Lakritzpaste und der Butter unterrühren, bis sich die Butter aufgelöst hat. Die Lakritz-Ganache in die Tarteletts auf die Karamellmasse bis kurz unter den Rand gießen. Die Tarteletts mind. 1 Std. kühl stellen und zum Servieren mit Lakritzstückchen dekorieren.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!