Zedernbrot

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
leicht
Posted von
Posted am
Zedernbrot

Diese kleinen Köstlichkeiten sorgen bei Alt und Jung für Begeisterung. Ob morgens, nachmittags zum Kaffee oder einfach so zwischendurch – sie schmecken immer!

Portionsgröße: Für ca. 80 Stück

  1. Drei bis vier Backbleche mit Backpapier belegen. Die Eiweiße mit Zitronensaft und -schale sowie 1 Prise Salz zu steifem Schnee schlagen und dabei nach und nach den Puderzucker zugeben.
  2. Anschließend die gemahlenen Mandeln erst mit dem Teigschaber, dann mit der Hand unterkneten, bis sich der Teig ballt und knetbar wird.
  3. Den Teig auf ein mit Zucker bestreutes Backbrett geben, flach drücken, mit Zucker bestreuen, mit Frischhaltfolie bedecken und zu einer ca. 1 cm dicken Platte ausrollen. Halbmonde ausstechen, auf die Bleche setzen und 2 Std. trocknen lassen.
  4. Den Backofen auf 180° vorheizen. Zedernbrot nacheinander auf der unteren Schiene im heißen Backofen je 10-12 Min. backen, dann herausnehmen und vollständig auskühlen lassen. Nach Belieben mit Puderzuckerguss bestreichen.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*