- Kochzeit
- 90 min
- Schwierigkeit
- mittel
- Posted von
- Posted am
- November 15, 2021

Der Hefezopf besticht durch seine tolle Optik und den unvergleichlichen Geschmack dank Kurkuma. Deine Gäste werden begeistert sein.
Den Hefezopf solltest du vor dem Servieren abkühlen lassen. Besonders gleichmäßige Scheiben bekommst du, wenn du ihn mit einem Elektromesser schneidest.
Hier findest du noch mehr Hefezopf-Variationen:
Portionsgröße: Für 1 Zopf (12 Scheiben)
- Mehl in eine Schüssel sieben, Kurkuma zugeben und verrühren. Milch erhitzen, bis sie lauwarm ist. In die Mitte des Mehls eine Mulde drücken. Hefe hineinbröseln und 2 EL Zucker darüberstreuen. Milch über die Hefe gießen und mit etwas Mehl vom Rand der Mulde zu einem Vorteig verrühren. Zugedeckt an einem warmen Ort 30 Min. gehen lassen.
- Salz, Eigelb, Butter und restlichen Zucker zugeben und mit den Händen oder einem Handrührgerät mit Knethaken zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Zugedeckt an einem warmen Ort nochmals 60 Min. gehen lassen.
- Für die Füllung Schokolade grob zerkleinern, mit Butter in eine Schüssel geben und über dem Wasserbad schmelzen. Backofen auf 180° vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
- Teig nochmals durchkneten und halbieren. Eine Hälfte auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (ca. 30×20 cm) ausrollen. Mit der Hälfte der Schokoladenmasse bestreichen, dabei rundherum einen schmalen Rand frei lassen. Teig längs zu einem Strang aufrollen und vorsichtig auf eine Länge von ca. 40 cm ausrollen. Strang längs halbieren - die Füllung ist jetzt zu sehen und gibt dem Zopf die gewünschte schokoladige Oberfläche. Beide Stränge längs parallel auf das Backpapier legen. Mit der zweiten Teighälfte ebenso verfahren. Jetzt liegen vier Stränge parallel auf dem Backpapier. Nochmals kurz kalt stellen.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!