Frische Oliven einlegen (Grundrezept)

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
mittel
Posted von
Posted am
Frische Oliven einlegen (Grundrezept)

Bringe dir als Andenken frische Oliven von deiner Mittelmeerreise mit. Selbst eingelegte Oliven passen ausgezeichnet zu einer Tapas oder Antipastiplatte.

Welche Kräuter passen zu eingelegten Oliven?

Nach dem Wässern mit der Salzlösung hast du die Möglichkeit, die Oliven weiterhin in einer Salzlake einzulegen, oder sie anschließend in Öl einzulegen. Entscheidest du dich für die Salzlake, passen dazu sehr gut Zitronenschitze oder Knoblauch. Doch auch ein Zweig Thymian gibt einen wunderbaren Geschmack. Wenn sie in Olivenöl einlegst sind die Basics hierfür Knoblauch, Thymian und Rosmarin. Je nach Geschmack und Vorliebe kannst du auch noch Chilis hinzufügen. Ob du zum Einlegen, schwarze, violette oder grüne Oliven nimmst, entscheidest du ganz nach Geschmack.

Haltbarkeit

Selbst eingelegte Oliven sind 4-5 Monate halbar. Dabei musst du jedoch darauf achten, dass sie sie stets mit Salzlake oder Olivenöl bedeckt sind. Sonst können sie sehr schnell anfangen zu schimmeln.

Zu was passen eingelegte Oliven?

Eingelegte Oliven sind ein echter Allrounder. Du kannst sie pur als Snack essen, als Teil einer großen Tapas- oder Antipastiplatte oder auch als Beilage zu kurz gebratenem Fisch oder Fleisch. Sie passen auch wunderbar in einen Salat oder als Würze in einen Auflauf.

Portionsgröße: FÜR 1 GROSSEN 2-LITER-TONTOPF

  1. Die Oliven waschen und abtropfen lassen. Damit sie schneller ihre Bitterstoffe verlieren, jede Olive mit einem Fleischklopfer leicht anschlagen, sodass sie an einer Seite aufplatzen, oder mit einem Küchenmesser an einer Seite anschneiden bzw. aufschlitzen.
  2. Ob grün, violett oder schwarz, frische Oliven vom Baum sind entsetzlich bitter und müssen zunächst 8-10 Tage in einem Tontopf, einem Glas oder einer Schüssel mit reichlich Wasser gewässert werden, nicht angeschlagene oder angeschnittene Oliven bis zu 4 Wochen. Das Wasser möglichst oft wechseln, um die Bitterstoffe gut auszuschwemmen.
  3. Nach dem Wässern die Oliven abtropfen lassen und in einen großen Tontopf oder in ein oder mehrere Gläser füllen. 2 l Wasser mit Salz und Zitronensäure aufkochen und erkalten lassen. Die Lösung über die Oliven gießen, sodass sie bedeckt sind. Zum Beschweren einen kleinen Teller auf die Oliven legen. 2-3 Wochen in der Salzlösung stehen lassen, dann sind sie fertig. Wem die Oliven zu salzig sind, der lässt eine zum baldigen Verzehr gedachte Portion 1 Nacht oder mehrere Stunden in kaltem Wasser stehen. Die Oliven bleiben 4-5 Monate haltbar, wenn man sie mit Olivenöl bedeckt.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*