- Kochzeit
- 90 min
- Schwierigkeit
- mittel
- Portionen
- 4 Personen
- Posted von
- Posted am
- November 15, 2021

Es ist höchste Zeit für die Wiederbelebung dieses deutschen Klassikers, der sich auch bei der Zubereitung recht viel Zeit nimmt …
- Die Ochsenschwanzstücke kalt abspülen und trocken tupfen. Das Suppengrün waschen, putzen und grob würfeln. Die Zwiebeln schälen und würfeln, den Knoblauch schälen.
- Das Öl in einem großen Topf oder Bräter erhitzen, die Ochsenschwanzstücke darin bei mittlerer Hitze in ca. 10 Min. rundherum kräftig anbraten, dann mit Salz und Pfeffer würzen. Gemüsewürfel, Zwiebelwürfel und Knoblauch dazugeben und 5 Min. mitbraten. Das Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten. 2 EL Mehl dazugeben und ebenfalls kurz anrösten. Mit 150 ml Rotwein ablöschen, einkochen lassen, dabei ständig rühren. Mit dem restlichen Rotwein ablöschen und wieder einkochen lassen.
- 2 l kaltes Wasser dazugießen. Kräuterzweige waschen und mit ½ TL Salz hinzufügen. Alles einmal aufkochen und bei kleiner Hitze im geschlossenen Topf 3 Std. sanft kochen lassen. Die Ochsenschwanzstücke herausheben und die Brühe durch ein Sieb passieren.
- Die Butter in einem Topf erhitzen, das restliche Mehl darin hellbraun anschwitzen. Die Brühe mit Wasser auf 1 ¼ l Flüssigkeit auffüllen. Unter Rühren zugießen, aufkochen und 10 Min. offen kochen lassen. Das Fleisch vom Knochen schneiden, klein würfeln und dazugeben. Die Suppe mit Portwein oder Madeira, Salz und Pfeffer abschmecken.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!