Schweizer Birnenbrot

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
mittel
Posted von
Posted am
Schweizer Birnenbrot

Ein echtes Schweizer Geschenk. Damit die Trockenfrüchte schön saftig werden, müssen sie 24 Std. eingeweicht werden. Vor dem Anschnitt das Brot 14 Tage durchziehen lassen.

Portionsgröße: ZUTATEN für 4 Brote

  1. Die Birnen in einem Topf mit Wasser bedecken und 12 Std. (oder über Nacht) einweichen. Dann aufkochen und 15 Min. kochen lassen. Die Feigen klein würfeln. Mandeln, Haselnuss- und Walnusskerne grob hacken.
  2. Die Birnen in einem Sieb abtropfen lassen, vierteln, entkernen und klein würfeln. Mit Feigen, Mandeln, Nüssen, Sultaninen, Orangeat, Zitronat, Pinienkernen, Zitronenaroma, Obstler und Gewürzen mischen und zugedeckt 12 Std. (am besten über Nacht) einweichen.
  3. Am nächsten Tag das Mehl in einer großen Schüssel mit dem Salz mischen. Die Hefe zerbröckeln, mit dem Zucker verrühren und flüssig werden lassen, dann mit der Milch verrühren. Hefemilch zum Mehl geben und alles mit den Knethaken der Küchenmaschine verkneten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Std. gehen lassen.
  4. Das Backblech mit Backpapier auslegen. Die Fruchtmischung unter den Hefeteig kneten, den Teig zu vier länglichen Broten formen. Die Brote aufs Blech legen und zugedeckt ca. 30 Min. gehen lassen. Den Backofen auf 180° (Umluft 160°) vorheizen.
  5. Brote im Ofen (Mitte) ca. 1 Std. backen, bei Bedarf mit Backpapier abdecken. Herausnehmen, abkühlen lassen. Dann in Folie wickeln und 14 Tage ziehen lassen.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*