- Kochzeit
- 90 min
- Schwierigkeit
- leicht
- Posted von
- Posted am
- November 15, 2021

Für ein besonderes Dessert richtet man das Brot in dünnen Scheiben hübsch an und serviert geschlagene Sahne, die mit etwas Eierlikör aromatisiert ist, dazu.
Portionsgröße: Für 2 Brote (à 900 g)
- Am Vortag die Feigen vierteln, die Datteln halbieren und in einer Schüssel mit 150 ml Weinbrand übergießen. 12 Std. (oder über Nacht) ziehen lassen. (Falls kein Weinbrand verwendet wird, kann das Einweichen entfallen. In diesem Fall bei Schritt 5 ca. 50 ml Milch zusätzlich zum Teig geben.)
- Am nächsten Tag die Früchte gut abtropfen lassen, den Weinbrand dabei auffangen. Die Paranüsse und Pistazien hacken. Die Vanilleschote aufschlitzen, das Mark herauskratzen.
- Inzwischen den Backofen auf 180° vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert). Die Formen fetten.
- Mehl, Backpulver, Spekulatiusgewürz, Vanillemark, Zucker und Salz in einer Rührschüssel gut miteinander vermischen.
- Anschließend Milch, Eierlikör und restliche 50 ml Weinbrand zugeben.
- Alles in der Küchenmaschine oder mit den Knethaken des Handrührgeräts 3 Min. auf langsamer, 5 Min. auf schneller Stufe verkneten. In der letzten Minute Feigen, Datteln, Paranüsse und Pistazien vorsichtig unter den Teig arbeiten.
- Den Teig auf die Formen verteilen. Die Früchtebrote in den heißen Ofen (Mitte) schieben und ca. 50 Min. backen.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!