Focaccia mit Kartoffeln, Kirschtomaten und Oregano

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
mittel
Portionen
4 Personen
Posted von
Posted am
Focaccia mit Kartoffeln, Kirschtomaten und Oregano

Während Pizzateig hauchdünn ausgerollt wird, kommt der Teig für Focaccia fingerdick aufs Blech. Zudem wird diese ligurische Spezialität nur spärlich belegt.

  1. Kartoffeln waschen, ungeschält in einen Topf geben, knapp mit Wasser bedecken. Zugedeckt bei geringer Hitze in ca. 30 Min. weich garen. Ab und zu mit einer Gabel einstechen und kontrollieren, ob sie fertig sind. Kartoffeln abgießen, leicht abkühlen lassen, pellen und mit einem Stampfer zerkleinern.
  2. Zwischendurch die Hefe in 100 ml lauwarmes Wasser bröseln, je 1 Prise Zucker und feines Salz dazugeben, verrühren. Zugedeckt an einem warmen Ort stehen lassen, bis die Flüssigkeit Blasen wirft (das dauert ca. 5 Min.).
  3. Mehl mit Kartoffeln, übrigem Zucker und 1 TL feinem Salz, 2 EL Öl, der Hefe, dem Mineralwasser und etwas Pfeffer in eine Schüssel geben und mit den Knethaken des Handrührgeräts in ca. 5 Min. zu einem Teig verkneten. Abdecken, an einem warmen Ort mindestens 1 Std. 30 Min. gehen lassen.
  4. Ein Pizzablech (30 cm Ø, mit Löchern) oder ein Backblech mit 1 EL Öl einfetten. Den Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche durchkneten, er ist relativ flüssig und schön weich. Dann aufs Blech geben und mit dem Handballen fingerdick glatt drücken. Teig erneut für ca. 1 Stunde gehen lassen.
  5. Auf dem Teig 6 EL Öl verstreichen. Aus restlichem Öl, 1 Prise feinem Salz und 1 EL Wasser eine Emulsion rühren. Damit den öligen Teig besprenkeln. Jetzt die Fingerspitzen immer wieder dicht an dicht tief in den Teig drücken.
  6. Backofen auf 220 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Mozzarella mit den Fingern in Stücke zupfen und auf dem Teig verteilen. Tomaten waschen und in den Teig drücken. Oregano und grobes Meersalz darüberstreuen und die Foccacia im Ofen (Mitte) 30-35 Min. backen. Wenn die Foccacia fertig ist, noch einmal mit der übrigen Öl-Wasser-Emulsion überpinseln.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*