- Kochzeit
- 60 min
- Schwierigkeit
- leicht
- Portionen
- 2 Personen
- Posted von
- Posted am
- November 15, 2021

Quinoa und Sellerie kombiniert mit gerösteten Haselnüssen, zartem Schweinefilet und fruchtiger Pflaume gibt einen echten Gourmet-Brei. Lecker!
Das Rezept ergibt 2 Breimahlzeiten. Eine Portion kannst du deinem Baby gleich füttern, die zweite Portion füllst du in einen verschließbaren Behälter, stellst sie für höchstens 48 Std. in den Kühlschrank und erwärmst sie im heißen Wasserbad oder – mit Zugabe von wenig Wasser – bei kleiner bis mittlerer Hitze im Topf.
- Die Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett ca. 10 Min. rösten, bis sie zu bräunen beginnen und aromatisch duften. Dann die Nüsse aus der Pfanne nehmen, in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 7 mahlen. Die gemahlenen Nüsse mithilfe des Spatels aus dem Mixtopf in eine Schüssel füllen und beiseitestellen.
- Die Quinoa in ein feines Sieb geben und unter fließendem heißem Wasser gründlich waschen, das spült die Bitterstoffe aus. Die Quinoa abtropfen lassen, in den Mixtopf geben und 60 Sek./Stufe 10 zerkleinern. Dabei nach jeweils 20 Sek. die Masse mit dem Spatel nach unten schieben.
- Das Schweinefilet waschen, trocken tupfen, zur Quinoa geben und 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Den Sellerie schälen und in grobe Stücke schneiden. Die Pflaumen waschen, halbieren und entsteinen. Sellerie und Pflaumen zu Quinoa und Schweinefilet in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 klein hacken. 250 g Wasser hinzufügen und die Masse 15 Min./100°/Stufe 2 garen.
- Anschließend den Messbecher entfernen und den Brei 10 Min./Stufe 3 auf 60° abkühlen lassen. Gemahlene Haselnüsse und Orangensaft dazugeben und den Messbecher mit der Öffnung nach oben wieder einsetzen.
- Fein pürieren Sie den Brei 20 Sek./Stufe 10. Für ältere Babys, die gröbere Konsistenzen mögen, pürieren Sie den Brei 4 Sek./Stufe 6. Wenn Sie den Brei als Suppe geben wollen, lassen Sie ihn auf 50° abkühlen, fügen noch 100 g Wasser hinzu und pürieren den Brei 45 Sek./Stufe 10.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!