Käsespätzle mit Appenzeller

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
60 min
Schwierigkeit
leicht
Portionen
2 Personen
Posted von
Posted am
Käsespätzle mit Appenzeller

Hüttenschmaus, der auch (aber nicht nur) nach einem langen Winterspaziergang in den Tälern schmeckt. Der satt macht. Und glücklich!

  1. In einer Schüssel das Mehl mit 1/2 TL Salz, Eiern und 100 ml kaltem Wasser zu einem zähen Teig verrühren. Falls nötig, noch 1 - 2 EL Wasser zugeben. Den Teig ca. 15 Min. ruhen lassen.
  2. Inzwischen die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden, den Käse reiben. Die Form mit etwas Butter fetten. In einem großen Topf reichlich Wasser aufkochen und salzen.
  3. In einer kleinen Pfanne die restliche Butter zerlassen und die Zwiebelringe darin bei kleiner Hitze in ca. 10 Min. goldgelb werden lassen.
  4. Den Backofen auf 150° (Umluft 130°) vorheizen. Den Teig durch eine Spätzlepresse oder mit einem Spätzlehobel portionsweise ins kochende Wasser geben. Sobald sie an die Oberfläche steigen, die Spätzle mit einem Schaumlöffel herausnehmen und in einem Sieb abtropfen lassen. Auf diese Weise den ganzen Teig verarbeiten.
  5. Die Spätzle, die Zwiebelringe und den Käse abwechselnd in die Form schichten, jede Lage pfeffern und alles im heißen Backofen (Mitte) ca. 10 Min. backen, bis der Käse geschmolzen ist.
  6. Inzwischen den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in Röllchen schneiden. Die fertigen Käsespätzle damit bestreuen und sofort servieren. Dazu schmeckt ein frischer Blattsalat.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*