Zuppa inglese mit Alchermes

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
leicht
Portionen
6 Personen
Posted von
Posted am
Zuppa inglese mit Alchermes

Warum dieses klassische Biskuitdessert von den Italienern Zuppa inglese getauft wurde, wird wohl auf immer ihr Geheimnis bleiben.

  1. Die Eier für die Creme trennen. Also jedes Ei einzeln am Rand einer Schüssel anschlagen, auseinander klappen und das Eigelb von einer Hälfte in die andere umfüllen, bis das ganze Eiweiß abgeflossen ist – in die Schüssel drunter.
  2. Die Eigelbe mit dem Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker, dem Mehl und der Milch in einem Topf gut verrühren. Herdplatte auf mittlere Hitze schalten, Topf drauf stellen und die Eigelbmasse langsam warm werden lassen. Dabei immer rühren und alles nur so lange garen, bis die Masse cremig wird – das dauert ungefähr 10 Minuten. Kochen darf die Creme nicht, weil die Eigelbe sonst gerinnen. Also den Topf lieber zwischendurch mal vom Herd ziehen. Die Creme in eine Schüssel füllen und kalt werden lassen. Dann die Eiweiße zu steifem Schnee schlagen und unter die Creme heben.
  3. Die kandierten Früchte ganz fein würfeln, Zwei Drittel davon unter die Creme mischen. Eine eckige Form suchen. Den Boden mit einer Lage Löffelbiskuits auslegen, etwas Likör drüber träufeln. Creme drauf streichen, wieder Löffelbiskuits drauf setzen, tränken und so weiter. Ganz zum Schluss die Sahne mit dem restlichen Vanillezucker steif schlagen und auf der Oberfläche verstreichen. Die übrigen kandierten Früchte drüber streuen. Die Zuppa inglese mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*