- Kochzeit
- 30 min
- Schwierigkeit
- leicht
- Portionen
- 2 Personen
- Posted von
- Posted am
- November 13, 2021

Fischbrötchen zum Frühstück? Geht auch etwas leichter und mit weniger Zwiebeln: dieses Forellenbrötchen mit Möhrenquark ist eine super Alternative.
Unser Tipp:
Achte beim Kauf von Räucherforelle auf gute Qualität. Sie sollte aus europäischer Aquakultur oder aus einem dir bekannten regionalen Zuchtbetrieb vor Ort stammen. Übrigens: Wenn du Rohkost nicht gut verträgst und mit Blähungen oder Durchfall reagierst, dünste Möhren und Äpfel am besten vorher in 2 TL Butter. So bleibt ein Maximum an Nährstoffen erhalten. Der Darm kann die Mahlzeit leichter verdauen, weil bereits beim Erhitzen die Zellwände zerstört werden.
- Die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze in ca. 5 Min. goldbraun rösten. Herausnehmen und abkühlen lassen.
- Den Quark in einer Schüssel mit dem Leinöl, Meerrettich und Zitronensaft cremig rühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Möhre schälen, den Apfel waschen, vierteln und entkernen. Beides auf der Gemüsereibe grob raspeln. Die Raspel mit Küchenpapier leicht ausdrücken, dann unter die Quarkmischung rühren.
- Die Brötchen quer aufschneiden und auf dem Toaster rösten. Beide Hälften mit dem Möhren-Apfel-Quark bestreichen und mit Sonnenblumenkernen bestreuen. Die Forellenfilets schräg in ca. 2 cm breite Stücke schneiden und daraufsetzen. Zum Servieren die Kresse vom Beet schneiden, waschen und trocken schütteln. Jedes Brötchen mit etwas Kresse garnieren.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!