Auberginen-Törtchen

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
60 min
Schwierigkeit
mittel
Portionen
4 Personen
Posted von
Posted am
Auberginen-Törtchen

Wie wäre es mit einem herzhaften Törtchen? Das Auberginen-Törtchen ist da unbedingt zu empfehlen. Guten Apetitt.

Yufka-Teig: Den hauchdünnen Teig gibt es seit einiger Zeit nicht

mehr allein beim Griechen oder Türken zu kaufen, er liegt auch abgepackt

im Kühlregal größerer Supermärkte. Nehmen Sie den Teig erst unmittelbar

vor der Verarbeitung aus der Packung, denn er wird schnell trocken und

bricht dann.

 

 

  1. Die Gurke schälen, halbieren und mit einem kleinen Löffel die Kerne herausschaben. Gurke grob raspeln und mit dem Joghurt verrühren. Knoblauch schälen und dazupressen, alles mit Salz und Pfeffer abschmecken und zugedeckt beiseitestellen.
  2. Die Aubergine waschen, putzen und 1 cm klein würfeln. Stücke auf Küchenpapier ausbreiten und mit Salz bestreut etwas ziehen lassen.
  3. Inzwischen den Backofen auf 200° vorheizen. Die Bohnenkerne in ein Sieb gießen, kalt abbrausen und gut abtropfen lassen. Die Oliven halbieren, den Feta klein würfeln. 2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Auberginenwürfel trocken tupfen, im Öl rundherum 3 Min. anbraten. Mit Pfeffer und Oregano würzen. Mit Bohnen, Oliven und dem Feta mischen.
  4. Die Portionsformen mit etwas Öl ausstreichen. Yufka-Teig aus der Packung nehmen, je 2 Blätter übereinander in die Formen legen – die Teigränder stehen über. Teig in den Formen vorsichtig mit einem geölten Backpinsel an den Rand drücken.
  5. Die Auberginenmischung in die Törtchen verteilen. Überstehenden Teig teilweise darüber drappieren und mit restlichem Olivenöl einpinseln. In den vorgeheizten Ofen (Mitte) stellen, alles ca. 20 Min. garen und zusammen mit der Gurken-Joghurt-Sauce servieren.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*