- Kochzeit
- 90 min
- Schwierigkeit
- mittel
- Posted von
- Posted am
- November 13, 2021

Wenn man auf der sicheren Seite sein möchte, bäckt man am besten dreimal soviel. Angelehnt an einen Klassiker, machen diese Kekse nämlich nur eine kurze Stippvisite.
Portionsgröße: Für 30-40 Stück
- Den Backofen auf 180° (Umluft) vorheizen. Backpapier für mehrere Backbleche bereitlegen. Für die Florentiner die Orangen heiß waschen, abtrocknen und dünn (ohne das Weiße!) schälen. Die Schale in feine Streifen schneiden, die Orangen halbieren und auspressen, 50 ml Saft abmessen. Das Mehl sieben, Pinienkerne und Pistazien fein hacken.
- Die Butter zerlassen, vom Herd nehmen und mit Orangensaft und -schale, Kernen, Zucker, 1 Prise Salz und Mehl verrühren. Nebeneinander mit Teelöffeln etwa teelöffelgroße Häufchen (1-2 cm Ø) auf die Bleche setzen, dabei zwischen den Häufchen jeweils einen Abstand von 4-5 cm lassen. Die Florentiner im Ofen auf Sicht 6-7 Min. backen. Herausnehmen, abkühlen lassen und vorsichtig vom Backpapier lösen.
- Inzwischen den Mürbeteig wie auf Seite 20 beschrieben herstellen. Die Ofentemperatur auf 165° (Umluft) senken. Backpapier oder Silikonbackmatten für mehrere Bleche bereitlegen. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dünn ausrollen und Kreise in der Größe der Florentiner ausstechen. Die Kekse auf die Bleche setzen und im Ofen auf Sicht in 6-8 Min. goldbraun backen. Herausnehmen, mit Backpapier oder -matte vom Blech ziehen und abkühlen lassen.
- Für die Füllung alle Zutaten im Küchenmixer auf höchster Stufe fein mixen, bis die Masse so weich wie Marzipan ist. Mit einem Messer jeweils etwas Füllung auf die Kekse streichen und je 1 Florentiner daraufsetzen. Die Kekse sind max. 1 Woche haltbar.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!