Schmalzbrot

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
leicht
Posted von
Posted am
Schmalzbrot

Dieses Schmalzbrot schmeckt richtig schön rund und voll. Es lässt sich durch den hohen Fettgehalt gut einfrieren (maximal 3 Monate).

Portionsgröße: Für 2 Brote (à 600 g)

  1. Jeweils 125 g Weizen- und Roggenmehl in eine Schüssel geben und mit dem lauwarmen Wasser, der Hefe, dem Sauerteig und dem Zucker mischen. Alles 1-2 Min. in der Küchenmaschine oder von Hand verrühren, damit sich die Hefe gut entwickelt. Erst jetzt das restliche Mehl und das Salz zugeben und unterarbeiten. Den Teig abgedeckt 30 Min. bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
  2. Inzwischen das Griebenschmalz in einem Topf bei kleiner Hitze schmelzen lassen und die Röstzwiebeln zugeben. Vom Herd nehmen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
  3. Das Schmalz zu dem gegangenen Teig geben und unterarbeiten. Alles 8-10 Min. in der Küchenmaschine (4 Min. auf langsamer, 4 Min. auf schneller Stufe) oder von Hand durchkneten.
  4. Den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche geben und 30 Min. abgedeckt gehen lassen. Zwischendurch mehrmals rund wirken, damit er eine wollige Struktur bekommt.
  5. Den gegangenen Teig halbieren und zu länglichen Laiben formen. Auf ein Blech mit Backpapier legen, mit Mehl bestäuben und noch einmal 30 Min. ruhen lassen.
  6. Inzwischen den Backofen auf 220° vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert). Die Brote in den heißen Ofen (Mitte) schieben und 5 Min. anbacken. Danach die Temperatur auf 200° herunterregeln und die Brote in 30-35 Min. fertig backen.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*