Dishoom's Vada Pau

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
mittel
Portionen
4 Personen
Posted von
Posted am
Dishoom's Vada Pau

Dieser vegetarische Burger (auch: Vada pav) gehört zu den beliebtesten Straßensnacks Indiens. Erfunden hat ihn angeblich ein Straßenhändler vor dem Bahnhof von Mumbai.

Senfsamen: In Indien werden häufig schwarze und braune Senfsamen verwendet – die schwarzen zum Kochen, die braunen zum Einlegen. Geschmacklich besteht kein nennenswerter Unterschied. Bei uns bekommt man neben den weißen am häufigsten braune Senfsamen, z.B. in Bioläden. Sie können diese einfach anstelle der schwarzen verwenden. 

  1. Für die Kartoffelbällchen die Kartoffeln schälen, waschen, 
in 1 cm große Würfel schneiden und in Salzwasser in ca. 8 Min. weich kochen. Abgießen, kurz ausdampfen lassen und mit dem Kartoffelstampfer oder einer Gabel zerdrücken.
  2. Den Koriander abbrausen und trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein hacken. Die Chilischote putzen, dabei nach Belieben die scharfen Kerne entfernen, waschen, fein hacken und mit dem Koriander unter die Kartoffeln mischen.
  3. Ingwer und Knoblauch schälen, fein hacken und mischen. Die Mischung mit einer Gabel oder im Mörser zerdrücken.
  4. Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Senfsamen und Curryblätter darin kurz braten, bis die Senfkörner größer werden oder aufplatzen. Das Ingwer-Knoblauch-Mus und je 1 Prise der restlichen Gewürze unterrühren. 2 EL heißes Wasser angießen und ca. 1 Min. köcheln lassen. Die Gewürzmischung mit etwas Salz unter die Kartoffelmasse heben. Die Kartoffelmasse mit angefeuchteten Händen zu vier Bällchen formen.
  5. Für den Teig den Ingwer schälen und fein reiben. Ingwer, Mehl, Backpulver, je 1 Prise Chili- und Kurkumapulver sowie etwas Salz mit 100 ml warmem Wasser zu einem nicht zu flüssigen Teig verrühren. Die Kartoffelbällchen im Teig wenden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Bällchen bei starker Hitze in ca. 5 Min. rundherum knusprig braten.
  6. Die Brötchen toasten oder im Ofen erhitzen und quer halbieren. Die Hälften mit Chutney bestreichen, mit den Kartoffelbällchen belegen und zusammensetzen. Sofort servieren.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*