Schokoladentartes

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
mittel
Posted von
Posted am
Schokoladentartes

Achtung, hier kommt ein Rezept mit allerhöchstem Suchtpotenzial! Diese kleinen Schoko-Wunder schmecken wie große Pralinen. Da ist jeder Widerstand zwecklos …

Für diese feinen Tartes ist die beste Schokolade gerade gut genug: Valrhona, Felchlin oder natürlich Ihre eigene Lieblingsschokolade. Wichtig ist nur, dass sie nicht zu bitter ist, da die Tartes ansonsten kaum Zucker enthalten. Wer es süß mag, ersetzt bei der Füllung 75 g der Zartbitterschokolade durch Vollmilchschokolade.

Portionsgröße: Für 4 Tortelettförmchen (à 10 cm Ø)

  1. Den Backofen auf 180° vorheizen, die Förmchen mit Butter einfetten. Für die Böden die Butter schmelzen. Kekse, Nüsse und Zucker im Blitzhacker fein mahlen, Kakao und 1-2 Prisen Salz dazugeben, zuletzt die geschmolzene Butter kurz untermixen, bis eine krümelige Masse entsteht. Auf die Förmchen verteilen und mit den Fingern gleichmäßig hineindrücken, dabei einen ca. 2 cm hohen Rand formen. Im Ofen (Mitte) 12 - 15 Min. backen, herausnehmen und bis zur weiteren Verwendung beiseitestellen.
  2. Für die Füllung die Schokolade fein hacken und in eine Schüssel geben. Sahne, Vanillezucker und Kaffeepulver zum Kochen bringen und über die Schokolade gießen. 5 Min. stehen lassen, dann erst glatt rühren. Ei und Eigelb gut unterrühren, die Füllung auf den Tarteböden verteilen. Im Ofen (Mitte) ca. 20 Min. backen, bis die Füllung fest ist. Herausnehmen und abkühlen lassen.
  3. Für den Guss die Schokolade fein hacken und in eine Schüssel geben. Sahne aufkochen und über die Schokolade gießen. 5 Min. stehen lassen, erst dann umrühren, bis eine samtige Creme entsteht. Zuletzt den Ahornsirup untermischen.
  4. Den Guss mittig auf die Tartes gießen und diese so lange drehen und leicht kippen, bis sich der Guss gleichmäßig verteilt hat. Die Tartes ca. 2 Std. im Kühlschrank durchziehen lassen. Mind. 30 Min. vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen und nach Belieben mit Schlagsahne und Früchten servieren.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*