Brot ganz ohne Kneten

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
mittel
Posted von
Posted am
Brot ganz ohne Kneten

Das schafft wirklich jeder! Ganz ohne Kneten entsteht hier ein extraknuspriges Brot, das ein wunderbarer Partner für süße oder würzige Aufstriche ist.

Portionsgröße: Für 1 Brot (ca. 15 Scheiben)

  1. Mehl, Trockenhefe, Salz und 360 ml lauwarmes Wasser in einer großen Schüssel mit einem Kochlöffel zügig zu einem glatten, zähflüssigen Teig verrühren. Den Teig mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 18 Std. bei Raumtemperatur ruhen lassen. Danach ist der Teig sehr weich und klebrig.
  2. Die Teigränder mit einer Teigkarte mehrmals nach innen falten. Ein Küchentuch dick mit Mehl bestreuen. Den Teig auf eine Hälfte des Tuchs geben und die Teigränder wieder zur Mitte falten. Den Teig dann großzügig mit Mehl bestäuben und mit der anderen Hälfte des Küchentuchs abdecken. Den Teig an einem warmen Ort ca. 1 Std. gehen lassen.
  3. Inzwischen den Backofen auf 250° vorheizen. Dabei den Bräter samt Deckel mit aufheizen. Den Bräter aus dem Ofen nehmen und den Teig vom Küchentuch hineinstürzen. Den Deckel wieder auflegen und den Bräter in den heißen Ofen (2. Schiene von unten) schieben. Das Brot 30 Min. backen, dann offen in ca. 10 Min. fertig backen. Zuletzt die Stäbchenprobe machen, das Brot leicht abgekühlt aus dem Bräter stürzen und auf einem Rost abkühlen lassen.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*