Kürbisbrötchen

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
leicht
Posted von
Posted am
Kürbisbrötchen

Perfekt zum Brunch und mal was anderes als langweilige Brötchen, bringen diese Kürbisbrötchen herbstlichen Schwung auf den Frühstückstisch.

Selbst gemachtes ist immer erste Wahl. Und wo gibt es fertiges Kürbispüree zu kaufen? Einige Bioläden führen den Newcomer schon im Sortiment. Ansonsten kannst du gerade bei kleineren Mengen auch auf (ungesüßte) Babynahrung zurückgreifen.

Noch mehr Ideen für .

Portionsgröße: Für 12 Stück

  1. Die Milch lauwarm erhitzen. Hefe und 1 TL Zucker unterrühren, an einem warmen Ort ca. 15 Min. zugedeckt gehen lassen. Inzwischen Mehl, ½ TL Salz und den übrigen Zucker mischen. Kürbispüree erwärmen und die Butter darin schmelzen. Kurkuma und Zimt unterrühren, lauwarm abkühlen lassen.
  2. Kürbispüree und Hefeansatz zur Mehlmischung geben. Mit den Knethaken des Handrührgeräts auf kleiner Stufe ca. 6 Min. kneten, bis sich die Zutaten verbunden haben. Weitere 6 Min. auf höchster Stufe zu einem weich-samtigen Teig kneten. Zu einer Kugel formen und zugedeckt ca. 1 Std. gehen lassen. Inzwischen ein Blech mit Backpapier auslegen und 12 Küchengarnstücke à ca. 70 cm Länge zurechtschneiden.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und zu zwölf gleich großen Kugeln formen. Eine Kugel mittig auf ein Stück Küchengarn legen. Mit beiden Schnurenden über der Kugel ein Kreuz bilden und das Teigstück umdrehen (wie beim Verschnüren eines Päckchens). Den Teig mithilfe des Garns in acht etwa gleich große Segmente unterteilen, dabei nicht zu fest schnüren. Zuletzt das Garn oben mittig verknoten. Auf die gleiche Weise 12 »Teigkürbisse« formen. Ein Blech mit Backpapier auslegen, die Teiglinge daraufsetzen und ca. 15 Min. an einem warmen Ort gehen lassen.
  4. Inzwischen den Backofen auf 200° vorheizen. Jeweils 1 Kürbiskern in die Mitte der Teiglinge stecken. Die Brötchen im heißen Ofen (Mitte) in ca. 15 Min. goldgelb backen. Abkühlen lassen und das Garn entfernen.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*