Mini-Braten mit Wintergemüse

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
leicht
Portionen
2 Personen
Posted von
Posted am
Mini-Braten mit Wintergemüse

Wenn man den Winter satt hat, kommt dieses kleine Festessen gerade recht: Gewürzduftend und herrlich aromatisch macht es den Winter sympathischer.

Der Braten darf nicht zu klein sein, sonst gerät er zu trocken. Und achte drauf, dass das Fleisch gut durchwachsen ist. Sollte mal Braten übrig bleiben, die Reste einfach würfeln und für ein verwenden.

  1. Den Backofen auf 200° vorheizen. Die Pfefferkörner grob zerstoßen. Rosmarin waschen, trocken schütteln und die Nadeln fein hacken. Den Knoblauch schälen, fein hacken und mit der Hälfte des Rosmarins, dem Pfeffer, den Fenchelsamen und knapp 1 TL Meersalz vermischen.
  2. Das Fleisch abbrausen und trocken tupfen. Rundherum mit 1 ½ EL Olivenöl bestreichen und mit der Rosmarinmischung bestreuen. Das Fleisch in einen großen Bräter oder auf ein Backblech geben und im heißen Ofen (Mitte) zunächst ca. 1 Std. 15 Min. garen, dabei die Hälfte des Weins und etwas Wasser angießen. Den Braten mindestens einmal wenden und ab und zu mit dem Bratsud begießen.
  3. Inzwischen die Kartoffeln, die Möhren, die Rote Bete, die Pastinake und die roten Zwiebeln schälen. Das Gemüse in dickere Stifte oder breite Spalten schneiden. Nach 1 Std. 15 Min. Bratzeit das Gemüse neben dem Braten im Bräter oder auf dem Blech verteilen und mischen, mit dem übrigen Rosmarin und 1 TL Meersalz bestreuen und mit dem restlichen Olivenöl (3 ½ EL) beträufeln. Den übrigen Wein und eventuell noch etwas Wasser angießen.
  4. Fleisch und Gemüse im Ofen weitere 45-55 Min. garen, dabei das Gemüse mindestens einmal wenden und mit der Sauce überziehen. Falls nötig, noch etwas Wasser angießen. Es sollte immer ein bisschen Flüssigkeit im Bräter oder auf dem Blech sein. Das gegarte Fleisch aus dem Ofen nehmen und kurz ruhen lassen. Den Honig unter den Bratsud rühren. Bratsud und Gemüse nochmals abschmecken. Den Braten in Scheiben schneiden und wieder in den Bräter geben. Das Gericht servieren.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*