- Kochzeit
- 90 min
- Schwierigkeit
- leicht
- Portionen
- 6 Personen
- Posted von
- Posted am
- November 13, 2021

Der Käse für die zusammengerührte bayerische Leckerei lässt sich am besten zimmerwarm verarbeiten. Käse also rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen.
Obazda, auch unter Obatzter oder Obatzda bekannt, ist eine würzige, bayerische Käsecreme, die zu einer guten Brotzeit genauso wie zu einem gekühlten Bier gegessen wird.
Probieren Sie auch das typisch bayerische aus dem GU Kochbuch “Servus Bayern”.
- Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. 1 EL Butter in einer Pfanne schmelzen. Die Zwiebel darin unter Rühren in 5 Min. glasig und goldbraun anbraten. Vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
- Den Käse klein würfeln. Die übrige Butter in einer Schüssel mit den Quirlen des Handrührgeräts in 2 Min. cremig aufschlagen. Den klein geschnittenen Käse, Paprikapulver, Kümmelsamen und eventuell das Weißbier unterrühren, ganz zum Schluss auch noch den Frischkäse. Mit Salz und Pfeffer würzen. Vorsicht beim Salzen, denn die beiden Käsesorten sind schon sehr würzig.
- Zwiebel unter den angemachten Käse rühren, abschmecken und mind. 1 Std ziehen lassen. Kurz vor dem Servieren Schnittlauch abbrausen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden. Obazdn in einer Schüssel oder auf einem Brett anrichten, mit Schnittlauch bestreuen – und schmecken lassen.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!