Birnenkuchen mit Pinienkernstreuseln

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
90 min
Schwierigkeit
leicht
Posted von
Posted am
Birnenkuchen mit Pinienkernstreuseln

Was gibt es Besseres als selbstgemachten Hefekuchen mit Birnen und Streuseln? Ganz klar: Pinienkernstreusel!

Portionsgröße: Für 24 Stücke

  1. Die Milch handwarm erwärmen und mit zerbröckelter Hefe und 1 EL Zucker verrühren. 10 Min. stehen lassen. Restlichen Zucker (30 g) mit Vanillezucker, Mehl und 1 Prise Salz in einer Rührschüssel vermischen. Mit Hefemilch, Ei und zimmerwarmer Butter zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 45 Min. gehen lassen.
  2. Pinienkerne mit Mehl, Zucker und 1 Prise Salz in einer Schüssel vermischen. Kalte Butter in kleinen Würfeln hinzufügen und mit den Knethaken des Handrührgeräts krümelig untermischen. Den Streuselteig abgedeckt kühl stellen.
  3. Den Saft der Zitrone auspressen. Birnen waschen, schälen und in Viertel schneiden, dabei das Kerngehäuse entfernen. Die Birnenviertel sofort mit Zitronensaft beträufeln.
  4. Backofen auf 200° (Ober-/ Unterhitze) vorheizen. Das Backblech fetten und mit Backpapier auslegen. Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche auf Blechgröße ausrollen und auf das Backpapier geben. Die Birnen mit der Rundung nach oben auf den Teig legen. Die Streusel gleichmäßig darüber verteilen. Im vorgeheizten Ofen (Mitte) 30-35 Min. backen. Anschließend auf einem Kuchenrost auskühlen lassen.

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*