Gemüse-Apfel-Carpaccio

No votes yet.
Please wait...
Kochzeit
60 min
Schwierigkeit
leicht
Portionen
4 Personen
Posted von
Posted am
Gemüse-Apfel-Carpaccio

Hier zeigt sich Gemüse von seiner schönsten, rohen Seite. Wenn Sie einen Gemüsehobel besitzen, sollten Sie ihn hier unbedingt einsetzen.

  1. Für das Dressing den Apfelsaft in einem kleinen Topf bei starker Hitze auf etwa die Hälfte (ca. 5 EL) dickflüssig einkochen. Vom Herd nehmen und mit Essig, Senf, Salz und Pfeffer gründlich verrühren. Diese Mischung mit der Buttermilch und dem Joghurt mit dem Pürierstab durchmixen, dabei nach und nach 4 EL Rapskernöl untermixen. Den Schnittlauch waschen, trocken schütteln, in feine Röllchen schneiden und untermischen.
  2. Die Buchweizenkörner in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze knusprig rösten. Das übrige Öl und das Currypulver hinzufügen, Buchweizen kurz darin wenden, dann auf einem Teller abkühlen lassen.
  3. Für das Carpaccio die Kohlrabiknollen putzen, schälen, halbieren und quer in sehr dünne Scheiben hobeln. Möhren und Staudensellerie putzen, schälen bzw. waschen und schräg in sehr dünne Scheiben schneiden.
  4. Die Radieschen putzen, waschen und ebenfalls in sehr dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Den Apfel waschen, abtrocknen, vierteln, entkernen und längs in feine Scheiben schneiden. Mit den Kohlrabi-, Möhren-, Sellerie- und Radieschenscheiben mischen.
  5. Die Gemüse-Apfel-Mischung auf vier Teller verteilen. Die Hälfte vom Dressing auf dem Carpaccio verteilen, das restliche Dressing extra dazu reichen. Alles mit dem Curry-Buchweizen bestreut servieren. Dazu schmeckt Vollkorn-Baguette oder Dinkel-Mehrkornbrot (siehe S. 32).

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*